Suchergebnisse

  1. D

    tractus iliotibialis syndrom (runnersknie)

    Hallo Frank, da ich auch aus dem Langstreckenbereich Laufen komme, kann ich Deine Zurückhaltung in Sachen Pause gut nachvollziehen. Wenn man sich gezielt auf einen Wettkampf vorbereitet und in Form kommt, möchte man das unbedingt durchziehen. Einen 100 Km-Lauf kann man nicht so oft im Jahr...
  2. D

    Physiotherapie nach schulterluxation und op

    Hallo, wenn Du das Kiffen nicht sein lassen kannst, bist Du offensichtlich bereits süchtig. Vielleicht hast Du ja versucht Deine Krankheit und die Schmerzen zu betäuben. Drogen sind aber nur eine Flucht vor der Realität und bringen nichts. Zuerst solltest Du, wenn nötig auch mit professioneller...
  3. D

    ISG-Gelenk selber einrenken

    Hallo Annika, so ist das, Annika. Richtig zuhören und lesen ist offensichtlich auch eine Kunst für sich. So ist trotz detaillierter schriftlicher Fixierung meiner Beschwerden und Beobachtungen kein Arzt und PT, jeweils zwei, auf das eigentlich Problem bei mir gekommen. Auch wenn ich keine...
  4. D

    ISG-Gelenk selber einrenken

    Hallo Annika, vielleicht beschreibt ja noch der ein oder andere Fachmann hier im Forum eine Übung für Dich. Oft werden Blockierungen durch Orthopäden oder Chiropraktiker mit schnellen ruckartigen Bewegungen mobilisiert. Irgendwie kann das nicht gut sein. Ich denke mal, dass das so auch Dein...
  5. D

    ISG-Gelenk selber einrenken

    Hallo Annika, ich hätte auch keine Lust ständig zum Arzt zu rennen. Eine Übung das ISG-Gelenk selber zu deblockieren kenne ich nicht, das können die Physios hier bestimmt. Hast Du denn mal Ursachenforschung betrieben warum das Gelenk immer wieder blockiert? Meist sind dafür muskuläre...
  6. D

    Sehnenüberlastung

    Hallo Dirk, was hat denn Dein Arzt für eine Diagnose gestellt, welche Sehne ist hier explizit in Mitleidenschaft gezogen, ist bereits eine Entzündung vorhanden? Du bist ärztlich in guten Händen...Welche Therapie führt Dein Arzt denn durch, hat er dir Physiotherapie verschrieben? Hast Du während...
  7. D

    Knieschmerzen durch Beckenprobleme?

    Hallo, der Nimbus ist ein Neutralschuh und für Läufer geeignet die zur Supination neigen. Menschen mit O-Bein-Tendenz neigen in der Regel zur Supination bzw. Unterpronation. So sollte der Nimbus eigentlich der richtige Schuh für Dich sein. Den trage ich übrigens auch. Die meisten Schuhe haben...
  8. D

    8 Jahre und kein Ausweg!!!!

    Hallo Lou83, konkrete Ratschläge kann ich Dir leider auch nicht geben, da ich auch "nur" Patient und kein Fachmann bin. Was haben Dir die Ärzte denn für Ratschläge gegeben und was haben sie Dir auf Grund ihrer Diagnosen verordnet? Mit welchen Methoden wurden die Diagnosen gestellt? So ein...
  9. D

    Knieschmerzen durch Beckenprobleme?

    Hallo „Aalbaer“, hab ich Dir ja bereits geschrieben. Lass Deine Statik überprüfen von den Füßen bis zum Kopf. Lass in einer Laufbandanalyse (videounterstützt) feststellen, ob Du ein Pronations- oder Supinationsproblem hast. Lass eine Analyse der Druckverteilung beim Laufen an Deinen Fußsohlen...
  10. D

    Aufgehende Narbe

    Hallo, Zucker wirkt doch bei der Marmeladenherstellung nicht nur als Süsse sondern auch als Bakterienhemmer und meines Wissens wird Zucker gerne mal bei Wunden eingesetzt die chronisch sind, also länger als 6 Wochen bestehen und dann nässen. Da ist dann oft so ein gelblicher Belag auf der...
  11. D

    Knieschmerzen durch Beckenprobleme?

    Hallo "aalbaer", Lightweihgt-Schuhe sind was für kurze Intervalle wie z.B. Pyramiden von 200m bis 800 m in Einzelabschnitten. Ansonsten würde ich in schweren aber stabilen Trainingsschuhen trainieren. Im Stadion wird oft mit hohen Geschwindigkeiten in Kurvenlage gelaufen, meist ja nur links...
  12. D

    Knieschmerzen durch Beckenprobleme?

    Hallo aalbaer, ich bin zwar kein PT oder gar Arzt,aber ich komme auch aus dem Ausdauer-Leistungssport (Laufen). Insofern kann ich Dir aus meiner Sicht auch noch einen Tipp geben. Dein Trainer hat Dir einen "sitzenden Laufstil" attestiert. Der resultiert meist aus einer muskulären Dysbalance...
  13. D

    Übungen, damit sich HWS "gerade zieht"?

    Hallo Hansi23, nur den Orthopäden zu wechseln würde mir in Deinem Fall nicht reichen. Ich selber bin hier in diesem Forum auch nur als Patient unterwegs. Vom Gefühl her rate ich Dir möglichst schnell zu handeln, um Gewissheit zu bekommen was jetzt ist. Das heißt: Arzt wechseln und ihm die...
  14. D

    HWS-Hölle seit 2 Jahren :-(

    Hallo Mario, natürlich liegt das nicht an dem Fragesteller oder Hilfesuchenden, dass hier nicht sofort oder manchmal auch überhaupt nicht geantwortet wird. Ich hatte ja schon einmal erwähnt, dass die Erwartungen an dieses Forum wahrscheinlich von einigen zu hoch sind. Das liegt sicher daran...
  15. D

    ISG-Blockade Ursachen ?

    Hallo Mario, an diesem Wochenende hole ich meine zwei Paar Schuhe ab, die dann mit entsprechenden Sohlen ausgestattet sind. Darüber werde ich weiter hier schreiben. Vielen Dank für Deine Genesungswünsche. Gruß Dieter
  16. D

    ISG - wirklich? Und mit Cortisonspritze behandelbar?

    Hallo SingiMal, ich mache auch seit ca. 3 Wochen ganz gezielt Kräftigungsübungen. Allerdings weniger an Kraftmaschinen im Studio sondern mit dem Pezziball, mit meinem Eigengewicht und mit dem Theraband. Dabei versuche ich immer relativ viel dynamische aber auch statische Übungen zu machen. Als...
  17. D

    ISG-Blockade Ursachen ?

    Hallo "SingiMal, da gibt es wirklich wichtige Parallelen zwischen unseren Fällen. Inzwischen habe ich mich selbst auf den Weg gemacht, die Ursachen hierfür zu finden. Je tiefer Du jedoch in diese Materie eindringst, um so mehr Fragen stellen sich weil es viele Ansätze, Behandlungsmethoden und...
  18. D

    Warum bist Du in diesem Forum?

    Hallo Mario, ich habe über meine Beschwerden hier einen Thread eröffnet. Hier ist der Link: https://www.physiotherapie.de/233-physiotherapie-patienten-forum/47466-isg-blockade-ursachen.html Darin kannst Du schon einiges erlesen. Inzwischen haben ich jetzt 4 Massagen hinter mir. Die letzten...
  19. D

    Osteopathen brauchen Heilpraktikerzulassung

    Hallo, so wie ich da in den jüngsten Pressemitteilungen gelesen habe, hat Hessen jetzt einen Anfang gemacht. Dort brauchen Therapeuten,die die neu geregelten Standards, sprich entsprechende Stunden in der Ausbildung Osteopathie absolviert haben mit Prüfung, nicht noch zusätzlich ein...
  20. D

    Osteopathen brauchen Heilpraktikerzulassung

    Hallo, in Hessen ist die Bezeichnung Osteopath jetzt staatlich anerkannt. Das heißt dann dort in Zukunft "Staatlich anerkannter Osteopath" und soll für Menschen mit dieser Ausbildung ein Riesenschritt nach vorne sein. Hier ein Link: http://www.osteopathie.de/ LG Dieter
Zurück
Oben