Suchergebnisse

  1. K.F.

    Wie effektiv lernen?

    Hallo Lydi! Versuche die einzelnen lateinischen Begriffe auswendig zu lernen. Meist deuten die Begriffe auf das Objekt hin. z.B. Muskulus flexor carpi radialis longus Muskel der beugt der Hand der radialen (Radius = Speiche) Seite der lange also der lange Handbeuger auf der Speichenseite Es...
  2. K.F.

    Fortbildung vor der Ausbildung???

    Hallo Diana! Im Grunde halte ich von deiner Idee nicht so sehr viel! Die Fortbildungen in unserem Bereich (med.) haben zur Voraussetzung, dass ein Grundwissen vorhanden sein muss. Kenntnisse in der Biomechanik, Anatomie usw. sind unabdingbar. Das Verständnis für die geforderten Vorgänge kannst...
  3. K.F.

    Schulterluxation/Abriss tuberculum majus

    Hi Kalle! Also wenn das Tuberculum abgerissen ist, dann ist besondere Vorsicht geboten. Steht das Tuberculum noch an seinem Platz und du machst keinen Unfug mit dem Arm, wäre eine Op nicht nötig. Ist das Tuberculum verschoben, dann ist eine OP wahrscheinlich notwendig, da sich sonst die...
  4. K.F.

    Schulterluxation/Abriss tuberculum majus

    Hallo Kalle! Ein Tuberculumriss ist keine Standartdiagnose!!! Sei froh, dass es "nur" gerissen ist. Du solltest dennoch vorsichtig sein. An dem besagten Tuberculum setzen Teile der Rotatorenmanschette an. Kommt eine starke Belastung auf diese Muskelgruppe, kann es durchaus sein, der der Riss...
  5. K.F.

    !!! Unterbezahlt ???

    Hi Susn! Eindeutig lautet meine Antwort 20 Minuten. Man muss das ganze aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten. Wenn man nur 15 - 20 Minuten bezahlt bekommt, dann bekommt der Patient auch nur soviel. Wenn du in der Eisdiele bist und 2 Bällchen verlangst, dann bekommst du auch nur 2...
  6. K.F.

    Upper Limb tension tests

    Hallo Sonja! Leider kann ich dir über den "Upper limb tension- Test" nichts sagen, da ich ihn nicht kenne, jeden´falls nicht unter diesem Begriff. Jedoch einen N.medialis gibt es nicht. Ich denke es ist ein Schreib oder Lesefehler. Liebe Grüße Klaus
  7. K.F.

    2 Fragen wie lerne ich am Besten die Muskel auswendig?

    Hallo thersamicha ! Es gibt 2 Arten Muskeln effektiv zu lernen. 1. Lerne sie am Skelett. Wenn man sieht, wo sie herkommen und wo sie hinlaufen dann ergibt sich logischerweise auch die Funktion und man erkennt, dass viele Muskeln den Ort ihrer Lage im Namen tragen z.B. M. extensor carpi...
  8. K.F.

    Biomechanische Daten gesucht

    Hallo Rhino! Versuche mal in einer Bibibliothek die Bücher von KAPANDJI auszuleihen. Die Buchserien heisst: "Funktionelle Anatomie der Gelenke" Es ist schwer geschrieben, aber ich glaube, dass es für deine Arbeit genau das richtige ist. Es bescheibt die Biomechanik aller Gelenke des Menschen...
  9. K.F.

    Beschwerde

    Hallo Snut! Die Dienststaufsicht müsste die Aufsicht- und Dienstleistungsbehörde (ADD) sein. Wo die für deinen Bereich ist, musst du nachfragen. ABER: Ich würde erst einmal versuchen die Probleme mit den Schülersprecher und der Schulleitung zu klären. Die Notenverteilung scheint auf den...
  10. K.F.

    PT-Schule Trier

    Hallo Gina! Ich kann die Schule in Trier nur empfehlen. Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich kann nur sagen dass das Lernniveau reht hoch liegt. Die Kollegen die in Trier ausgebildet wurden haben schon einen Vorsprung an Wissen gegenüber anderen Schulen. Ich will nicht sagen dass es die...
  11. K.F.

    interessante Frage

    Huch aga! Warst du schneller??? Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!!! Liebe Grüße Klaus
  12. K.F.

    interessante Frage

    Hallo Ylpo! Das Problem dürfte an der Länge der Unterschenkelmuskulatur liegen. Man hat dort auf der Rückseite prinzipiell 2 Gruppen an Muskeln. - Muskeln, die über das Knie und über das Sprunggelenk laufen (Zwillingswadenmuskel) - Muskeln, die nur über das Sprunggelenk verlaufen...
  13. K.F.

    Fortbildung !!!

    Hallo DiBo! Schau mal unter folgendem Link nach: http://www.physio.de/fortbildung/ Du kannst auch bei den Berufsverbänden mal in den aktuellen Zeitschriften nachschauen. Dort sind auch, unterteilt in verschiedene Regionen, jede Menge Fortbildungen beschrieben. Liebe Grüße Klaus
  14. K.F.

    Kopfschmerzen, sitzende Tätigkeit

    Guten Morgen hoehne.04! Wo liegt denn der Unterschied zwischen der Manuellen Therapie und der Chiropraktik??? Die Lokalisation und das Anbahnen der Bewegung ist absolut identisch. Es ist doch nur die Stärke des Impulses, in der sich die Manipulation von der Mobilisation unterscheidet. Die...
  15. K.F.

    Kopfschmerzen, sitzende Tätigkeit

    @ hoehne.04 Hallo zusammen! Ich muß dir in einigen Dingen widersprechen. Bei einem Chiropraktischen Technik werden die Gelenke NICHT brutal an ihre richtige Stelle geschoben. Vorausgesetzt natürlich, man ist an jemanden geraten, der in dieser Therapie ORDENDLICH ausgebildet ist. Ich weiß auch...
  16. K.F.

    Muskelkater

    Hallo Ihr beiden! Da gibt es nicht viel dazuzusagen. Was Marleen geschrieben hat ist auch meine Meinung. Ich verwende immer das Gedankenbild mit dem Knetgummi. Nimm eine Knetgummiwurst; wenn du diese langsam ziehst, kannst du es meterweit bringen. Ziehst du schnell, dann .... Ich kenne auch...
  17. K.F.

    Muskelkater

    Hallo Frank! Ich vermute, dass du mehrere Fehler machst. Zunächst fehlt mir in deiner Aufzählung das Aufwärmen. Da der Brustmuskel die Bewegung des Armes nach vorne durchführt, kann das Aufwärmen auf einem Rudergerät nicht das richtige sein. Hier wir der Arm nach hinten gebracht (Eher...
  18. K.F.

    rez. Partelladings

    Hallo Kerstin! Schön, nochmal von dir zu hören. Verfall nicht i Panik, jedes Knie knackst mal. Wenn du älter wirst wirst du das sehen. Dann bist du im knackigen Alter:) Wenn tatsächlich da was ist, kannst du eine Bandage nehmen, die die Kniescheibe zentrieren kann. Aber das Tapen ist...
  19. K.F.

    Manipulation

    Hallo ihre beiden! Manipulation, Chiropraktik, einrenken... sind alles dasselbe. Wenn ein Gelenk die Bewegungsfunktion nach einer Richtung verloren hat, spricht man von iener Blockade. Durch die Mobilisierung des Gelenkes bis an die Barriere und ein anschließender schneller Schub in die...
  20. K.F.

    Wenn der Rücken zieht wie sau

    Hi Florian! Es ist wurscht, wieviel Gewicht du dir an die Füße hängst. Der Trapezius wird dies kompensieren und noch mehr anspannen. Du wirst später in der Ausbildung erkennen, dass VIEL nicht immer GUT ist. Du musst bei Übungen IMMER die Physiologie beachten. Tust du das nicht, kann es sein...
Zurück
Oben