Suchergebnisse

  1. J

    kinderfreundlich Erwärmung

    sorry Hey,tut mir voll leid,dass ich dir erst jetzt die Varianten schicke..ging nicht anders.hoffe es ist nicht zu spät. Also: 1. das Tuch hoch und runter... 2. beim hoch- und runterschwingen leicht in die Hocke gehen und dann wieder rausstrecken 3. siehe 1. u 2. nur mit einem Arm (...
  2. J

    kinderfreundlich Erwärmung

    re Hey, also mit dem Fussballspiel,dass du eventuell machen willst hast du erstmal wunderbar die Aufrichtung drin.du hast ja geschrieben,dass sie eine Haltungsschwäche haben. Bevor du dieses Spiel machst kannst du ja z.B. das Schwungtuch nehmen bzw. das mit der Reihe wo sie sich hintereinander...
  3. J

    kinderfreundlich Erwärmung

    Kinder Hallöchen:) Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen. Erstmal was allgemeines für dieses Alter: - sie wollen viel Spaß haben - Wettkämpfe sind gut - abwechslungsreiche Übungen aber anspruchsvoll - Staffelspiele u normale Spiele sehr gut Hier ein paar Beispiele für die Erwärmung: 1...
  4. J

    facharbeit kniegelenk

    Arbeit Hey:) Es sind 33 Seiten geworden:eek: ?? Ist ja Wahnsinn.Wenn ich daran denke,dass du Angst vor den 6 Seiten hattest ist das natürlich rekordverdächtig. Scheinst ja noch sehr viel dazu rausbekommen zu haben:) Aber denke daran,dass du auch bei deiner Aufgabenstellung bleibst,Ja? Wenn...
  5. J

    muskelzerrung oder faserriß?

    muskel Das sehe ich anders,da ich mit solchen Dingen auch schon schlechte Erfahrungen beim Fussball gesammelt habe. Viele fangen sofort wieder an,wenn sie keinen Schmerz mehr haben,aber gerade bei einem Muskelfaserriss,falls es einer ist,sollte man sich ungefähr an die Richtlinien halten.Die...
  6. J

    muskelzerrung oder faserriß?

    Muskel Hallöchen:) Also,da ich als Physiotherapeutin unter anderem im Fußballverein arbeite,hört sich das aus Erfahrung nach einem Muslelfaserriss an.Es muß nicht immer eine Blutung zu sehen sein,wenns nur ein "kleiner" Riss ist. Also keine Dehnung und auch keine Massagen innerhalb der...
  7. J

    facharbeit kniegelenk

    außenband Also,erstmal schön dass du deine Arbeit fast geschafft hast:) Es ist so,dass es teilweise operiert wird und teilweise auch nicht. Das ist wie bei anderen Erkrankungen bzw. Verletzungen oft individuell unterschiedlich. Man muß immer gucken wie sehr es den Pat. behindern würde es...
  8. J

    facharbeit kniegelenk

    bänder Ach so,na gut. Ich kann dir ja erstmal alle Bänder aufzählen: Intraartikulär: lig.meniscotibiale lig.cruciatum post. / ant. lig.meniscofemorale ant. / post. lig.transverum genus Extraartikulär: Retinaculum...
  9. J

    "Kurzer Fuß" nach Janda

    Kurzer Fuß Hallöchen, also man kann den kurzen Fuß einmal zum Aufbau des Längsgewölbes nehmen und auch zur Knie-Stabi. Es heißt auch in diesem Fall kurzer Fuß,weil die Grundspannung vom Fuß ausgeht,die eine Voraussetzung auch zum Stabiliationstraining für das Knie ist. Davon abgesehen kenne...
  10. J

    facharbeit kniegelenk

    Bänder Hey du,also es ist natürlich ziemlich schwer 6 Seiten über die Bänder zu schreiben. Also es gibt ja dort ziemlich viele Bänder die du ja hoffentlich alle weißt oder irgendwo zu stehen hast,oder?? Wenn nicht dann werde ich sie dir nochmal nennen. Ich würde jedes Band natürlich erstmal...
  11. J

    Degenerative und entzündliche HWS-Erkrankungen

    Hws Hey du,ich würde an deiner Stelle allgemeine Erkrankungen der WS auf die HWS projezieren,denn richtig eigene Erkrankungen der HWS gibt es glaub ich gar nicht. Bei entzündlichen und degenerativen Erkr. könntest du z.B. zum Thema Rheumatismus,Osteoporose Spondylitis,Neurale Erkrankungen...
  12. J

    Kräfitigung M. biceps femoris

    Kräftigung Hey,ich weiß nicht,ob du schon mal was vom "Scheibenwischer" gehört hast?? Das ist aus der FBL von Frau Vogelbach. Dabei sitzt du,90 ° flexion im KG,und dann musst du dir die 3 Zügelpaare medial und lateral am OS vorstellen.also,medial für Innenrotation: semimembranosus,vastus...
Zurück
Oben