G 
		
				
			
		Gast1847
Guest
Hallo miteinander
Ich habe in diesem Forum zwar schon sehr viel gelesen über den Beruf des Physiotherapeuten, jedoch würde ich mich gerne über ein paar Erfahrungsberichte von euch freuen, wie ihr zu diesem Beruf gekommen seid.
Ein paar Angaben zu mir:
Ich bin 23 Jahre alt, habe schon eine Ausbildung gemacht zum Industriemechaniker und studiere zurzeit Maschienenbau.
Ich weiss, einige von euch werden jetzt denken. Der hat doch alles was man zum Leben braucht. Jedoch läuft mein Studium nicht gerade wie geplant und dann kommen demnächst ja auch die Studiengebühren. Dazu kommt, dass ich in meinen alten Beruf auch nicht zurück will. Geld ist eben nicht alles im Leben, besonders wenn dir dein Job kein Spass macht.
Also habe ich mir überelgt eine zweite Ausbildung zu starten und natürlich wenn es geht mein Hobby mit dem Beruf zu verbinden. Dazu muss ich noch sagen, ich spiele seit 14 Jahren Handball und liebe Sport im allgemeinen. Und da kommt mir der Beruf Physiotherapeut sehr entgegen. Und alles was ich bisher gelesen habe, klingt finde ich sehr interessant und schreckt mich auch nicht ab, denn hartes Lernen bin ich ja schon gewohnt. Was mich halt Abschreckt sind die hohen Ausbildungskosten.
Wie habt ihr das alles finanziert?
Wenn ich jetzt noch ne 2.Ausbildung anfange, bzw. bei uns im Norden geht es erst wieder im Mai nächsten Jahres, wäre ich dann bei Beendigung der Ausbildung 27 Jahre. Also dann nicht gearde ein Jungsspund mehr. Wie sieht es denn mit der Arbeitsmarktlage aus?
Würde mich über eure Berichte sehr freuen und ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein bisschen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
				
			Ich habe in diesem Forum zwar schon sehr viel gelesen über den Beruf des Physiotherapeuten, jedoch würde ich mich gerne über ein paar Erfahrungsberichte von euch freuen, wie ihr zu diesem Beruf gekommen seid.
Ein paar Angaben zu mir:
Ich bin 23 Jahre alt, habe schon eine Ausbildung gemacht zum Industriemechaniker und studiere zurzeit Maschienenbau.
Ich weiss, einige von euch werden jetzt denken. Der hat doch alles was man zum Leben braucht. Jedoch läuft mein Studium nicht gerade wie geplant und dann kommen demnächst ja auch die Studiengebühren. Dazu kommt, dass ich in meinen alten Beruf auch nicht zurück will. Geld ist eben nicht alles im Leben, besonders wenn dir dein Job kein Spass macht.
Also habe ich mir überelgt eine zweite Ausbildung zu starten und natürlich wenn es geht mein Hobby mit dem Beruf zu verbinden. Dazu muss ich noch sagen, ich spiele seit 14 Jahren Handball und liebe Sport im allgemeinen. Und da kommt mir der Beruf Physiotherapeut sehr entgegen. Und alles was ich bisher gelesen habe, klingt finde ich sehr interessant und schreckt mich auch nicht ab, denn hartes Lernen bin ich ja schon gewohnt. Was mich halt Abschreckt sind die hohen Ausbildungskosten.
Wie habt ihr das alles finanziert?
Wenn ich jetzt noch ne 2.Ausbildung anfange, bzw. bei uns im Norden geht es erst wieder im Mai nächsten Jahres, wäre ich dann bei Beendigung der Ausbildung 27 Jahre. Also dann nicht gearde ein Jungsspund mehr. Wie sieht es denn mit der Arbeitsmarktlage aus?
Würde mich über eure Berichte sehr freuen und ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein bisschen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias