Hallo zusammen...
ich bin neu hier und ich ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar tipps geben könnten, oder mir vielleicht sogar weiterhelft =)
Ich bin 26 Jahre alt und habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und BWL studiert. All das macht mich nicht glücklich....
mein großer Traum war es immer Physiotherapie zu lernen...Warum ich es nie gemacht habe? Gute Frage!
Ich würde die Physiotherapie Ausbildung gerne machen. Was mich definitiv davon abhält ist
1. die Tatsache, dass ich drei Jahre lang kein Geld verdienen werde und mich selbst finanzieren muss
Wie habt ihr euch finanziert?
2. die Tatsache, dass ich bereits 26 bin, nach Ausbildungsende 29 und dann ja auch Kinder haben möchte...bekommt man einen Job bzw. werden Physiotherapeuten immer gesucht? Ich meine: Es gibt so viele davon, weil der Beruf so beliebt ist, oder?
3. Wie finanziert man die oft angesprochenen obligatorischen Fortbildungen?
4. Mein Ziel ist in jedem Fall die Selbstständigkeit, da das Gehalt ja jetzt nicht soooo hoch ist...abgesehen davon wollte ich immer schon gerne mein eigener Herr sein...ist meine Brille dabei "zu rosarot" ? Wie sieht die Realität in der Selbstständigkeit als Physiotherapeut aus?
5. Meint ihr, dass ich nach einer eventuellen Babypause wieder gut in den Job rein finden könnte, obwohl ich dann voraussichtlich wenig Berufserfahrung habe?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen =)
ich bin neu hier und ich ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar tipps geben könnten, oder mir vielleicht sogar weiterhelft =)
Ich bin 26 Jahre alt und habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und BWL studiert. All das macht mich nicht glücklich....
mein großer Traum war es immer Physiotherapie zu lernen...Warum ich es nie gemacht habe? Gute Frage!
Ich würde die Physiotherapie Ausbildung gerne machen. Was mich definitiv davon abhält ist
1. die Tatsache, dass ich drei Jahre lang kein Geld verdienen werde und mich selbst finanzieren muss
Wie habt ihr euch finanziert?
2. die Tatsache, dass ich bereits 26 bin, nach Ausbildungsende 29 und dann ja auch Kinder haben möchte...bekommt man einen Job bzw. werden Physiotherapeuten immer gesucht? Ich meine: Es gibt so viele davon, weil der Beruf so beliebt ist, oder?
3. Wie finanziert man die oft angesprochenen obligatorischen Fortbildungen?
4. Mein Ziel ist in jedem Fall die Selbstständigkeit, da das Gehalt ja jetzt nicht soooo hoch ist...abgesehen davon wollte ich immer schon gerne mein eigener Herr sein...ist meine Brille dabei "zu rosarot" ? Wie sieht die Realität in der Selbstständigkeit als Physiotherapeut aus?
5. Meint ihr, dass ich nach einer eventuellen Babypause wieder gut in den Job rein finden könnte, obwohl ich dann voraussichtlich wenig Berufserfahrung habe?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen =)