Hallo allerseits,
hoffe mir kann in diesem Forum jemand einen guten Ratschlag bzw. Tipp geben wie ich mein Problem in den Griff bekomme:
„Es zeigt sich ein deutlicher Reizzustand der symphysennahen Abschnitte des OS pubis mit etwas Flüssigkeitsverhalt im Bereich der Symphysenfuge. Eine Begleitreaktion der umgebenden Weichteile findet sich nicht. Die Muskulatur sowie die Leistenregion stellen sich regelrecht dar. Die Hüftgelenke zeigen ebenfalls keine Schädigung. Die Wirbelsäule wurde ebenfalls untersucht auch hier ergab sich kein Befund. „
Daraufhin wurden mir 4 Kortisonspritzen an die betroffene Stelle verabreicht, leider auch ohne merkliche Verbesserung. Da ich ein sehr sportliche Mensch bin belastet mich das Nichtstun ziemlich stark.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hat jemand eine Idee wie man vielleicht doch eine Verbesserung erreichen könnte. Bin über jede Antwort dankbar.
Gruß
Thorsten
hoffe mir kann in diesem Forum jemand einen guten Ratschlag bzw. Tipp geben wie ich mein Problem in den Griff bekomme:
Also ich habe mir vor ca. 6 Monaten beim Fußball die Adduktoren auf der linken Seite gezerrt.
In den letzten 6 Monaten war ich mehrmals beim Arzt sowie beim Physiotherapeuten um meine Adduktoren wieder in Wallungen zu bringen, leider ohne Erfolg schon bei der kleinesten Belastung (manchmal schon beim schnellen gehen), habe ich im linken Leisten / Adduktorenbereich einen dauerhaft stechenden Schmerz.Bei einer Kernspintomographie ergab sich folgendes Krankheitsbild:
„Es zeigt sich ein deutlicher Reizzustand der symphysennahen Abschnitte des OS pubis mit etwas Flüssigkeitsverhalt im Bereich der Symphysenfuge. Eine Begleitreaktion der umgebenden Weichteile findet sich nicht. Die Muskulatur sowie die Leistenregion stellen sich regelrecht dar. Die Hüftgelenke zeigen ebenfalls keine Schädigung. Die Wirbelsäule wurde ebenfalls untersucht auch hier ergab sich kein Befund. „
Daraufhin wurden mir 4 Kortisonspritzen an die betroffene Stelle verabreicht, leider auch ohne merkliche Verbesserung. Da ich ein sehr sportliche Mensch bin belastet mich das Nichtstun ziemlich stark.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hat jemand eine Idee wie man vielleicht doch eine Verbesserung erreichen könnte. Bin über jede Antwort dankbar.
Gruß
Thorsten