aktiv/passiv insuff.

  • Ersteller Ersteller Gast3180
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3180

Guest
hallo!
hab ein problem, schreiben nen test, und ich versteh einfach nicht passiv und aktive issuffizien. das ist in unserem skript irgendwie total komliziert erklärt!
danke schon mal im vorraus!!!
lg
 
Moinsn !

Aktive Insuffizienz ist die Unmöglichkeit, bei einem Muskel der über 2 Gelenke läuft, die max. Kraft bei max. Bewegung zu erreichen.


Passive Insuffizienz ist die Unmöglichkeit, einen Muskel der über 2 Gelenke läuft,
die max. Dehnung bei max. Bewegung zu erreichen.

Glaub so ist es richtig :).

lg marc
 
Hallo Lena!

Aktive und passive Insuffizienz sind bei zweigelenkigen Muskeln physiologisch, können aber auch bei eingelenkigen Muskeln auftreten und sind dann pathologisch.

Aktive Insuffizienz: der Muskel kann nicht weiter angenähert werden
Passive Insuffizienz: der Muskel kann nicht weiter gedehnt werden

marc83 hat das schon richtig erklärt...habs nur nochmal ein bißchen gekürzt ;)
 
Hallo,

Aktive Insuffizienz
Die Unmöglichkeit eines zweigelenkigen Muskels bei einer Übung bis zu den absoluten Endpunkten der Bewegung die maximale Kraft zu erzielen.
Z.B.: beim Faustschluß mit stark gebeugtem Handgelenk kann die Faust nicht mehr fest geschlossen werden (d.h., dass für einen kraftvollen Faustschluss eine Dorsalsxtension des Handgelenkes notwendig ist).

Passive Insuffizienz
Die Unmöglichkeit eines zweigelenkigen Muskels bei einer Übung bis zu den absoluten Endpunkten der Bewegung die maximale Dehnung zu erzielen.
Z.B.: beim Vorbeugen des Rumpfes mit gestreckten Beinen kann keine soweite Vorbeugung erreicht werden, wie beim Vorbeugen mit gebeugten Beinen.

So weit mir bekannt gibt es die beiden Ausdrücke passive und aktive Insuffizienz nur für zweigelenkige Muskeln (für eingelenkige Muskeln würden sie auch keinen Sinn ergeben). Deshalb können aktive und passive Insuffizienz bei eingelenkigen Muskeln auch nicht pathologisch sein.

Weitere Begriffserläuterungen zur Muskulatur findest du unter https://www.physiotherapie.de/showthread.php?t=2803
Gruß von susn
 
danke!!!

hey leute!!
super nett von euch!! das hört sich schon alles etwas logischer und verständlich an!! jetzt dürfte nichts mehr schief gehen :-)
lg
 
Zurück
Oben