Als Medizinstudent in die Physiotherapie - Sagt mir eure Meinung

MischaT34

New member
Hi

Ich denke so rum kennt es noch kaum einer. Ich studiere bereits im 5ten Semester Humanmedizin und bin unglaublich interessiert an der Orthopädie. Dabei arbeite sehr gerne praktisch und habe noch große Pläne mit Praxen oder gar einer Klinik vor mir.
In kürze steht eine Publikation zum Thema Schulterbehandlung an und ich frage mich ernsthaft, ob es nicht schlauer wäre Physiotherapie zu studieren. Einen Master zu machen, einen Doktortitel und dann zur arbeiten.
Ich möchte mit Sportlern arbeiten, Sportverletzungen behandeln, eine Art Sportzentrum gründen und noch so einiges publizieren.

Als Arzt den ganzen Tag im Op zu stehen, kann ich mir eher weniger vorstellen. Man ist angesehen, man verdient ganz gut, aber ich möchte die Menschen weniger operieren, als vielmehr über Prävention arbeiten und sie vor Verletzungen bewahren und Wege aufzeigen, wie Bewegung gesund machen kann.

Der Schritt ist eine ganz krasse Sache für mich und ich will mein Studium in englischer Sprache absolvieren.
Ich bin noch nicht 100% sicher, ob ich auf diese Weise meine Träume verwirklichen kann, aber ich werde einen Weg finden.
Mich interessiert, was ihr von meinem Vorhaben haltet. Ich habe nicht vor eines Tages nur in der Klink tätig zu sein, sondern möchte wie gesagt selbstständig werden. Wenn man sich den Arsch abarbeitet verdient man überall genug und das ist gar nicht die Frage die mir sorgen macht.
Meint ihr es wäre sinnvoll mit Physio anzufangen?
Ich schätze auch, dass ich einiges angerechnet bekomme, wiel ich ja bereits mein Physikum bestanden habe: Anatomie, Biochemie, Physiologie und alles mögliche andere ist auch bereits abgehackt.


Grüße Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mischa,

wenn Du bereits im 5. Semester studierst, wäre es jammerschade, jetzt damit aufzuhören. Vielleicht ist es möglich, wenn Du fertig bist, physikalische und rehabilitative Medizin anzuschließen. Darüber mußt Du Dich aber nochmal informieren. Das weiß ich nicht so genau.

Eine Bekannte von mir hat mit Physiotherapie angefangen, mit mir Examen gemacht und dann Medizin studiert. Aber das ist bei Dir jetzt zu spät.

Es gibt vielleicht auch Länder, in denen Du den Facharzt für Physio machen kannst. Das war früher z.B. im ehemaligen Jugoslawien möglich.

Erkundige Dich mal an der Uni, die müßten das ja wissen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Melde Dich mal wieder.

Gruß
vom clubfan
 
Würde ich dir absolut abraten!!!!

Mach dein Studium fertig und mach danach ein Osteopathie Studium + sportosteopathie... dann kannst du eigentlich genau das machen was du willst! Und es gibt keine rechtlichen Probleme...

LG
 
Zurück
Oben