Hallo! Ich hoffe, die Leute, die damals geantwortet haben, schauen sich das Forum noch an (oder neue, die sich auskennen):
Ich habe mich schon auf
www.studieren-in-holland.de ganz gut informieren können,
hätte aber noch ein paar Fragen:
1. Wie genau funktioniert das mit den 32 Stunden im Monat? Man muß einen Arbeitsvertrag bei der zuständigen Stelle vorlegen, hab ich gesehen. Kann man auch zB in den Semesterferien (falls es die so gibt) durcharbeiten und während des Studiums selbst entsprechend weniger (sprich im Durchschnitt übers Jahr mehr als 32 pro Monat), oder müssen es wirklich jeden Monat mehr als 32 sein?
2. Wie viel zahlt ihr so für eure Wohnungen? Privat oder in Studentenheimen? Ist es leicht, in Wohnheime reinzukommen bzw. überhaupt ne Wohnung zu finden? Kann man dann da auch einigermaßen lernen und schlafen oder ist da dauernd Party? Wie lange vorher habt ihr euch drum bemüht?
3. Wie ist die Landschaft so (eigentlich ne komische Frage, aber ich hab halt immer in Alpennähe gewohnt und kann mir so richtiges Flachland gar nicht vorstellen)? Kann man zT im Meer baden gehen?
4. Wie teuer waren die Sprachkurse (für die, die ohne Vorkenntnisse gestartet sind)? War's leicht, reinzukommen? Wie lange vorher habt ihr euch drum bemüht?
Ich denke, das war's erstmal.
Wäre cool, wenn sich jemand melden würde! Danke!