anatomie karten

  • Ersteller Ersteller Gast2940
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2940

Guest
hallo alle zusammen!
kann mir jemand gute anatomie lernkarten empfehlen, habe nämlich schon von vielen gehört das die sobbota karten nicht so toll sein sollen. weiss da jemand was?
lg :)
 
Guter Atlas und leere Karten

Hallo Dany,
Kauf Die nen Karteikasten und leere Karten. Pass in Anatomie gut auf und schreib Dir Deine Karten mit einem guten Anatomiebuch selber (Buch: Rauber-Kopsch). Damit prägst Du Dir die Muskeln wahnsinnig gut ein, da Du Dich beim Schreiben intensiv damit befasst. Die Lage der Muskeln siehst Du im Buch, schreib Dir die Seiten auf eine Ecke der Karteikarte, auf der Du den Muskel findest. Die grobe Lage ist meist ja optisch eh klar, nur die genauen Ursprungs- und Ansatzpunkte, Innervation und Funktion lernst Du von den Karten. Viel Spass beim Schreiben, Du wirst es nicht bereuen.
Gruß, Sandy
 
Anatomiekarten

Hi Dany
Ich kann dir die Karten von Thieme empfehlen,die sind echt gut und werden auch nach der Ausbildung noch oft gebraucht.Sind zwar teuer,aber es lohnt sich!
grüsse
 
dany19 schrieb:
hallo alle zusammen!
kann mir jemand gute anatomie lernkarten empfehlen, habe nämlich schon von vielen gehört das die sobbota karten nicht so toll sein sollen. weiss da jemand was?
lg :)
hallo dany19
schließe mich sun sandy an.Frag mal deinen Dozenten welches Anatomiebuch
ihr benutzt. Fertige danach die leeren Karten am besten mit Schemazeichnung
an. So lernst du beim lesen auch gleich über die visuellen eindrücke.Um diese
karten dann noch intensiver zu lernen,setzt du dich vor ein Skelett und liest dir die Karten allein oder zu 2-3 anderen Schülern laut vor sucht und berührt den Ursprung, Ansatz, Wirbelsäulensegment (Inervation)und führt dabei seine Bewegungsfunktion aus.So lernst du noch intensiver, da dein Gehirn zu einem Muskel einen Namen, eine lageangabe hat.Schon beim hören des Muskelnamens bist du in der lage den Muskel richtig zuzuordnen.
Und wenn du die Karten selbst anfertigst hast du schon die erste Verknüpfung
in deinem Gehirn zum Thema Muskeln angelegt.
Dieses ist selbstverständlich nur eine von vielen Lernmethoden. Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht,probier esaus. Viel spaß dabei.
 
ja, supi, danke für eure tipps, werde es dann mal mit den selbstgemachten karteikarten ausprobieren!
ganz liebe grüße dany ;)
 
ich hätte es auch nicht besser sagen.
am besten und effektivsten lernst du echt, wenn du den ganzen spaß selbst aufschreibst und anschliessend nochmal am skelett durchgehst.
und glaub mir, du wirst es immer wieder machen. :) denn muskeln kann man immer wieder lernen!

mfg mob
 
Zurück
Oben