Anschreiben

Yozhik

New member
Hallo liebe Leute,

ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin, aber ich schreibs trotzdem. Ihr scheint alle so hilfsvoll zu sein :D
So, ich habe zwei versionen für ein Anschreiben geschrieben und möchte gerne wissen welche von beiden sich besser/leichter liest bzw. sich "korrekter" anhört.

v1:
Sehr geehrte/r Musterfrau/mann,

auf der Suche nach Physiotherapieschulen, fand ich die "Physiotherapieschule" sehr beeindruckend und interessant und würde mich gerne um eine Ausbildung bei ihnen bewerben.

Ich habe mich für eine Ausbildung als Physiotherapeut entschlossen, da es ein Abwechslungsreicher Beruf ist, der die Hilfsbereitschaft und den Kontakt zu Menschen anfordert.

Obwohl ich seit Jahren Sport treibe, erst nach ein Paar leichte Verletzungen, die den Besuch beim Physiotherapeuten erforderten, hat sich mein Interesse für den Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe geweckt.

Zurzeit besuche ich eine Physiotherapiepraxis. Da könnte ich die vielfältige Abläufe einer Therapie beobachten und habe erste Einblicke vom Beruf erworben.
Dabei fand ich die große Anzahl Spezialisierungsmöglichkeiten eines Physiotherapeuten äußerst interessant.

In meiner Freizeit treibe ich Sport, lese Bücher, gehe wandern und besuche mit Freunden Veranstaltungen.

(Meine Stärken und dass ich mich auf ein persönliches Gespräch freue, muss ich noch schreiben).


Die zweite version schreibe ich weiter.
Danke fürs lesen und würde gerne eure Tipps lesen.:)
 
v2:

Ich habe mich für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten entschieden, da es mir die Möglichkeit bietet mit Menschen zusammenzuarbeiten, und aktiv zur Verbesserung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit beitragen kann.

Mein Interesse an diesem Beruf wurde geweckt als ich aufgrund leichterer Sportverletzungen, die Hilfe eines Physiotherapeuten in Anspruch nahm.
Der Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe fand ich außerdem sehr faszinierend.

Zurzeit besuche ich eine Physiotherapiepraxis, wo ich erste Einblicke im Alltag und Beruf eines Physiotherapeuten erworben habe.

[...]
 
Hallo Yozhik,
Variante 2 ist deutlich besser. Schreib sie mal komplett fertig und dann bin ich Dir behilflich bei der Korrektur der Rechtschreibung (denn so kannst Du das nicht wegschicken...).
Gruß von Susan
 
Hallo Yozhik,

ich persönlich finde die erste Variante vom Aufbau und inhaltlich ansprechender. Aber, wie Susan schon schrieb, Die Schreibfehler müssen unbedingt noch korrigiert werden.


auf der Suche nach Physiotherapieschulen, fand ich die "Physiotherapieschule" sehr beeindruckend und interessant und würde mich gerne um eine Ausbildung bei ihnen bewerben.
Dieser Teil gefällt mir von der Satzstellung her gar nicht. Auch stört mich das Wort beeindruckend.

Viel Glück bei der weiteren Suche und den darauf folgenden Bewerbungen

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der Suche nach Physiotherapieschulen, fand ich die "Physiotherapieschule" sehr beeindruckend und interessant und würde mich gerne um eine Ausbildung bei ihnen bewerben.

Das ist leider zu allgemein. Davon fühlt sich keine Schule angesprochen, wenn du bei jeder Bewerbung diese Einleitung verwendest.

Ich habe mich für eine Ausbildung als Physiotherapeut entschlossen, da es ein Abwechslungsreicher Beruf ist, der die Hilfsbereitschaft und den Kontakt zu Menschen anfordert.

Dann könntest du auch Polizist, Ergotherapeutin oder Zahnarzt werden. Löschen.

Obwohl ich seit Jahren Sport treibe, erst nach ein Paar leichte Verletzungen, die den Besuch beim Physiotherapeuten erforderten, hat sich mein Interesse für den Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe geweckt.

Falsche Logik.

Zurzeit besuche ich eine Physiotherapiepraxis. Da könnte ich die vielfältige Abläufe einer Therapie beobachten und habe erste Einblicke vom Beruf erworben.

Was heißt "besuchen"??? Machst du dort ein Praktikum oder bist du dort Patient?

Ich habe mich für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten entschieden, da es mir die Möglichkeit bietet mit Menschen zusammenzuarbeiten, und aktiv zur Verbesserung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit beitragen kann.

Warum willst du dann nicht Krankenpfleger werden?

Der Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe fand ich außerdem sehr faszinierend.

Das ist schön, aber komme bitte mal zu den Fakten: welches Wissen hast du schon über den Aufbau des menschlichen Körpers? Gib deine Biologie-Note an, damit diese Faszination wenigstens ein wenig glaubwürdig wird. Wie eignest du dir Wissen zum menschlichen Körper an? Machst du irgendetwas Spezielles?
 
Zurück
Oben