Hallo liebe Leute,
ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin, aber ich schreibs trotzdem. Ihr scheint alle so hilfsvoll zu sein
So, ich habe zwei versionen für ein Anschreiben geschrieben und möchte gerne wissen welche von beiden sich besser/leichter liest bzw. sich "korrekter" anhört.
v1:
Sehr geehrte/r Musterfrau/mann,
Obwohl ich seit Jahren Sport treibe, erst nach ein Paar leichte Verletzungen, die den Besuch beim Physiotherapeuten erforderten, hat sich mein Interesse für den Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe geweckt.
Zurzeit besuche ich eine Physiotherapiepraxis. Da könnte ich die vielfältige Abläufe einer Therapie beobachten und habe erste Einblicke vom Beruf erworben.
Dabei fand ich die große Anzahl Spezialisierungsmöglichkeiten eines Physiotherapeuten äußerst interessant.
In meiner Freizeit treibe ich Sport, lese Bücher, gehe wandern und besuche mit Freunden Veranstaltungen.
(Meine Stärken und dass ich mich auf ein persönliches Gespräch freue, muss ich noch schreiben).
Die zweite version schreibe ich weiter.
Danke fürs lesen und würde gerne eure Tipps lesen.
ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin, aber ich schreibs trotzdem. Ihr scheint alle so hilfsvoll zu sein
So, ich habe zwei versionen für ein Anschreiben geschrieben und möchte gerne wissen welche von beiden sich besser/leichter liest bzw. sich "korrekter" anhört.
v1:
Sehr geehrte/r Musterfrau/mann,
auf der Suche nach Physiotherapieschulen, fand ich die "Physiotherapieschule" sehr beeindruckend und interessant und würde mich gerne um eine Ausbildung bei ihnen bewerben.
Ich habe mich für eine Ausbildung als Physiotherapeut entschlossen, da es ein Abwechslungsreicher Beruf ist, der die Hilfsbereitschaft und den Kontakt zu Menschen anfordert.Obwohl ich seit Jahren Sport treibe, erst nach ein Paar leichte Verletzungen, die den Besuch beim Physiotherapeuten erforderten, hat sich mein Interesse für den Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Bewegungsabläufe geweckt.
Zurzeit besuche ich eine Physiotherapiepraxis. Da könnte ich die vielfältige Abläufe einer Therapie beobachten und habe erste Einblicke vom Beruf erworben.
Dabei fand ich die große Anzahl Spezialisierungsmöglichkeiten eines Physiotherapeuten äußerst interessant.
In meiner Freizeit treibe ich Sport, lese Bücher, gehe wandern und besuche mit Freunden Veranstaltungen.
(Meine Stärken und dass ich mich auf ein persönliches Gespräch freue, muss ich noch schreiben).
Die zweite version schreibe ich weiter.
Danke fürs lesen und würde gerne eure Tipps lesen.