Arthrokinematik der Gelenke

Thori

New member
Ich brauche dringend Hilfe!!!!!!
Kann mir jemand sagen, wo ich das Roll Gleit verhalten von den Gelenken finde? ich such mich da tot, werde im I-net noch in irgendwelchen büchern zu biomechanik oder Manueller Therapie hab ich das gefunden.

Danke im Vorraus
 
Hey ich könnte dir da weiterhelfen hatte das grad in der Schule. Für welches Gelenk suchts du denn das roll gleit verhalten?
 
Das problem ist, das ich das für alle suche, ich hab in ein paar wochen examen, und es wäre super da ne übersicht zu haben
 
Macht es euch halt etwas einfacher, warum für jedes gelenk auswendig lernen?

Such mal nach der "Konvex Konkav Regel" da lernst du was Gelenke je nach form ihres distalen gelenkpartners Osteo/Arteokinematisch machen, das rollen und gleiten kann man dann recht einfach ableiten.

cu el
 
Mit der Konvex Konkav regel geht das natürlich auch. Aber mal ne andere Frage wisst ihr was zur Tendopathie? vom M.Supraspinatus das wäre super. lg
 
Mit der Konvex Konkav regel geht das natürlich auch. Aber mal ne andere Frage wisst ihr was zur Tendopathie? vom M.Supraspinatus das wäre super. lg

-Painful arc *muss
-Schmerzhafter Widerstandstest ABD Isometrisch *muss
-Passive innen Rotation schmerzhaft *muss

Behandlung z.B. mit Querfriktion nach Cyriax, klassisch im Sitzen angelehnt lehne 120° geneigt arm in innenrotation damit Tober major nach ventral kommt. Das vordere Acromion Eck suchen und nach unten auf das Plato des Tuber major die Sehne quer zum faser verlauf friktionieren.

cu EL

PS. ich hoffe das du das wissen wolltest :-) das war aus deiner frage stellung nicht so recht zu erkennen.
 
Danke dir. Ich muss ne PT -Untersuchung machen am M.Supraspinatus z.b eine Anamnese . Da weiß ich noch nicht soo richtig und Haltungsauffälligkeiten. Kannst du mir dazu was sagen ? lg Hannah
 
Naja wie oben geschrieben
Untersuchung:
-Aktiv
-Isometrisch
-Passiv
schmerz bei diesen Tests ist ein MUSS

Bei der Restbekundung sprich Anamnese und Inspektion bin ich leider immer etwas faul :-/

*duckmichundbinweg*
 
Hey kann mir jemand bei der Osteokinematik und Arthrokinematik vom Art. Intercarpea,radiocarpea und carpometacarpea pollicis helfen? wäre lieb lg Hannah
 
Hey kann mir jemand bei der Osteokinematik und Arthrokinematik vom Art. Intercarpea,radiocarpea und carpometacarpea pollicis helfen? wäre lieb lg Hannah

OK wenns keiner macht dann tu ich es halt wieder :-) ist auch für mich ne gute Übung wird als Prüfungsvorbereitung für meinen MT Kurs verbucht.

Art. radiocarpale
Distaler Gelenkpartner Konvex, Osteokinematik der Handwurzel/Hand nach Dorsal. Arthrokinematik nach Volar, volare Kapselanteile der Radialen seite kommen auf Spannung.

Art. carpometacarpae pollicis:
ein Sattelgelenk, Flex/Ext. (distaler Gelenkpartner Konkave) findet in der Konkav-Regel statt Abd/Add (distaler Gelenkpartner Konvex) findet in der Konvex-Regel statt Opp/Rep ist eine Mischung aus den beiden erstgenannten und kann als Funktionstest hergenommen werden.

cu EL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben