Hallo,
ich hoffe es kann mir hier geholfen werden
Bei mir wurde am 11.07. eine ASK durchgeführt, dabei wurde ein Ganglion am vorderen Kreuzband entfernt und eine rupturierte plica infrapatellaris entfernt.
Alles verlief komplikationslos.
Sohlenkontakt für 14 Tage dann langsam steigernd.
Physio 2 x die Woche.
Soweit so gut. Also ich mus leider etwas ausholen.
Ich habe kaum Schmerzen im alltäglichen Geschehen. Klar zwickt es und zwackt es mal, aber ich denke das ist normal.
Ich habe allerdings immer noch ein Beuge- und Streckdefizit. Ich kann leider nicht genau angeben wieviel Grad fehlen. Aber ich kann problemlos Fahrrad fahren. Wenn ich das Knie anziehe, geht es irgendwann nicht weiter. Es tut dann auch sehr weh.
Ich lasse so oft es geht mein Knie durchhängen für die Streckung.
In der Pysio bin ich jetzt beim Museklaufbau. Auch wird manuell an der Beugung/Streckung gearbeitet. Tut zwar weh, aber es hilft.
Es stagniert nicht. Es gehen immer ein paar Zentimenter mehr. Physio ist auch zufrieden. Ich sehe ja auch die Fortschritte.
Nun zu meiner Frage. Nächste Woche ist das Rezept aufgebraucht. Ich habe dann 18 x bekommen. Klar ist das viel. Mein Doc meinte schon, er will mich dann sehen, falls ich noch welche bräuchte, weil es dann eine Verordnung außerhalb des Regelfalles wäre.
Bin bei einer Ersatzkasse, die ja schon ohnehin ihre Genehmigung hierfür erteilt haben. Habe gelesen der Arzt hätte durch die Ausstellung keine finanziellen Einbußen.
Ich traue mir das nicht zu, diese letzte Stück Beuge- und Streckdefizit allein in Angriff zu nehmen. Gerade die manuelle Therapie, wie soll das gehen? Habe echt Angst, dass ich keine weitere KG verschrieben bekomme.
Wie sind die Erfahrungswerte? Kann sich eine volle Beweglichkeit so hinziehen? Ich mache jeden Tag meine Übungen.
Ich vertraue auch voll meinem Physiotherapeuten, aber eine zweite Meinung würde mich doch sehr interessieren.
Sorry, dass ich so viel geschrieben habe.
Vielen herzlichen Dank
Gruß
Pixy
ich hoffe es kann mir hier geholfen werden
Bei mir wurde am 11.07. eine ASK durchgeführt, dabei wurde ein Ganglion am vorderen Kreuzband entfernt und eine rupturierte plica infrapatellaris entfernt.
Alles verlief komplikationslos.
Sohlenkontakt für 14 Tage dann langsam steigernd.
Physio 2 x die Woche.
Soweit so gut. Also ich mus leider etwas ausholen.
Ich habe kaum Schmerzen im alltäglichen Geschehen. Klar zwickt es und zwackt es mal, aber ich denke das ist normal.
Ich habe allerdings immer noch ein Beuge- und Streckdefizit. Ich kann leider nicht genau angeben wieviel Grad fehlen. Aber ich kann problemlos Fahrrad fahren. Wenn ich das Knie anziehe, geht es irgendwann nicht weiter. Es tut dann auch sehr weh.
Ich lasse so oft es geht mein Knie durchhängen für die Streckung.
In der Pysio bin ich jetzt beim Museklaufbau. Auch wird manuell an der Beugung/Streckung gearbeitet. Tut zwar weh, aber es hilft.
Es stagniert nicht. Es gehen immer ein paar Zentimenter mehr. Physio ist auch zufrieden. Ich sehe ja auch die Fortschritte.
Nun zu meiner Frage. Nächste Woche ist das Rezept aufgebraucht. Ich habe dann 18 x bekommen. Klar ist das viel. Mein Doc meinte schon, er will mich dann sehen, falls ich noch welche bräuchte, weil es dann eine Verordnung außerhalb des Regelfalles wäre.
Bin bei einer Ersatzkasse, die ja schon ohnehin ihre Genehmigung hierfür erteilt haben. Habe gelesen der Arzt hätte durch die Ausstellung keine finanziellen Einbußen.
Ich traue mir das nicht zu, diese letzte Stück Beuge- und Streckdefizit allein in Angriff zu nehmen. Gerade die manuelle Therapie, wie soll das gehen? Habe echt Angst, dass ich keine weitere KG verschrieben bekomme.
Wie sind die Erfahrungswerte? Kann sich eine volle Beweglichkeit so hinziehen? Ich mache jeden Tag meine Übungen.
Ich vertraue auch voll meinem Physiotherapeuten, aber eine zweite Meinung würde mich doch sehr interessieren.
Sorry, dass ich so viel geschrieben habe.
Vielen herzlichen Dank
Gruß
Pixy