Hey,
ich war zwar noch nicht in Deggendorf beim Aufnahmetest, aber war schon in Augsburg und kann dir von da erzählen, was da so drangekommen ist.
In Augsburg wurde der praktische Teil in einen physiologischen und einen psychiologischen Test eingeteilt. Beim physiologischen mussten wir am Anfang ein paar Übungen mit dem Gymnastikball der Lehrerin nachmachen und uns dann später selber irgendwelche Übungen ausdenken. Als nächstes hatte sie uns eine Übung auf einer Isomatte gezeigt, die wir dann nachmachen mussten. Hört sich leichter an wie's ist, weil die Übung aus ca. 10 Teilen zusammengesetzt ist.
Dann musste sich einer auf den Rücken legen und der andere musste dein Bein anwinkeln, wieder strecken, nach rechts drehen, nach links usw. auch wieder ne ganze Serie. Die Lehrerin hatte alles 2x gezeigt und dann musste man des nachmachen. Später war dann ein Partnerwechsel und dann ging das gleiche Spiel mit dem re. Arm los.
Nachdem mussten wir uns alle sozusagen Rücken an Rücken setzen und die Lehrerin hatte 2x einen Text vorgelesen was wir dann ausführen sollten. (Arm um 45 Grad heben, Arm waagerecht zur Schulter drehen, Hand schaut nach unten usw. auch wieder ne ganze Serie). Da hatte irgendwie jeder was anderes gemacht.
Am Schluss wurden wir ins zwei kleine Gruppen eingeteilt, wo immer einer nach vorne musste und wir dann je nachdem was uns gesagt wurde Übungen für Bauchmuskeln, Beinkräftigung, für die Wirbelsäule, Gleichgewicht, Koordination, Geschicklichkeit machen mussten.
Also ehrlich gesagt, fand ich den Test schon ganz schön heftig! Beim psyologischen gings eigentlich nur darum, wie kreativ du bist und wie du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Ich bin außerdem auch nach Deggendorf eingeladen. Was mir gleich sympatisch ist, ist das da nichts vom schriftlichen Test steht. Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen geholfen hab!
Vielleicht sieht man sich ja!
Gruß Jana