Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich war selbst beim Einstellungstest im Uniklinikum Aachen(Frühjahr 2008).
Zuerst gab es eine Vorlesung über das Uniklinikum und die Ausbildung. Danach dann wurde ein Text vorgelesen, man konnte sich Stichpunkte machen und sollte dann den Text nochmal ausformulieren in eigenen Worten.
Beim praktischen Test wurde man in Gruppen rein gerufen und ich sollte Massagegriffe nachmachen.
Danach kam das Vorstellungsgespräch, was meiner Ansicht nach etwas kurios war. Wichtig ist sich auf jeden Fall Gedanken zu machen, warum man gerade diesen Beruf ergreifen möchte.
Außerdem evtl etwas über die Ausbildung am Uniklinikum zu wissen (problemorientieres Lernen etc.).
Bring auf jeden Fall viel Zeit mit! Ich war erst im späten Nachmittag wieder zuhause.
hi millie,
danke erstmal für deine antwort! also, ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob ich überhaupt noch am test teilnehmen kann. eingeladen wurd ich ja, sollte meine bewerbung dann dorthin schicken und jetzt warte ich eigentlich auf irgendeine rückantwort, da die mir geschrieben haben, dass ich, falls mein profil deren anforderungen nicht entspricht, noch ausgeladen werden könnte.
..außerdem hab ich kein 3-monatiges pflegepraktikum, welches eigentlich zugangsvoraussetzung ist! wie war denn das bei dir damals? hast du irgendwelche vorkenntnisse?
was war denn an dem vorstell.gespräch "kurios"?
also ich hab damals auf jeden fall ein schreiben bekommen um wieviel uhr ich dahin kommen soll, was ich mitbringen muss etc. hast du sowas auch schon zugeschickt gekriegt?
ich weiß leider nicht mehr ganz genau wie das davor war, weiß nur das ich auf jeden fall so nen text schreiben musste warum ich den beruf ergreifen will und das musste dann auch vor dem einstellungstest hingeschickt werden (kann mitlerweile auch wieder anders sein?!).
ansonsten kannst du ja vlt da mal anrufen und dich erkundigen ob du auf der liste stehst?!
ein pflegepraktikum habe ich vorher auch nicht gemacht, hab mich aber drum gekümmert, dass ich auf jeden fall noch eins vor der ausbildung mache (hatte eine bescheinigung von dem krankenhaus dabei, dass ich da 3 monate bin). wenn man da sagt, dass man noch eins macht, akzeptieren die das auch.
naja das gespräch war merkwürdig, weil ich u.a. auf meine sehr guten kopfnoten angesprochen wurde (wie kann das denn bitte sein? wo gibt es denn sowas?)...alles halt son bisschen drauf angelegt zu verunsichern....deswegen nicht in allzubester erinnerung geblieben
ja klar, in der einladung zum aufnahmetest stand alles drin, (was ich mitbringen muss etc.), aber hatte dann ne woche zeit um meine berwerbung abzuschicken. ich meine unterlagen zurückerhalte und nicht zum test zugelassen werde, falls ich deren aufnahmebedingungen nicht erfüllen sollte. ich denke mal wenn da nichts kommt steht die einladung! aber ich ruf da vorher einfach nochmal an.
ja gut, mit dem praktikum, das hab ich mir auch schon vorgenommen. mein problem ist nur, das ich meine eigene wohnung zu finanzieren hab und so en praktikum ja nicht entlohnt wird. ich mach das aber irgendwie... arbeitsamt, der so...
kann ich dich fragen wie du dein lebensunterhalt finanzierst? die versicherung muss man ja selbst zahlen und wohnen ....??
lebe noch bei meinen eltern und werde von ihnen zum glück finanziell unterstützt. geh nebenbei noch ein wenig arbeiten, aber so viel schafft man einfach nicht, weil die ausbildung auch einfach jede menge zeit kostet.
im pflegepraktikum wird man auch richtig eingespannt, also das ist nicht ohne offiziell bist du natürlich praktikant, aber die erwarten schon, dass man da gut mit anpackt! aber ne gute erfahrung isses allemal (schon allein patientenkontakt und so).
kannst ja mal schreiben, wie der einstellungstest gelaufen ist
hi habe auch morgen mein Einstellungstest im uniklinikum aachen
könnte mir jemand noch paar tipps geben
oder mir sagen was auf mich zukommen könnte
Liebe grüße
Kann auch mir jemand mit der Erfahrung in Aachen weiterhelfen?
Hallo, bald muss ich zum Einstellungstest nach Aachen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, womit man sich am besten vorbereiten könnte, was auf mich zukommt, insbesondere welche praktische Übungen und Lösungen kommen vor? Wäre euch sehr Dankbar. L.G.