Hallo Sue!
Bei den Aufnahmetests auf meiner Schule gibt es drei Teile:
1. Ein Gespräch, bei uns auf der Schule waren wir zu fünft und mussten über ein vorgegebenes Thema diskutieren. Aber es kann auch sein, dass dir nur ein paar Fragen allein gestellt werden, z.B. warum du gerade den Beruf machen willst, ... .
2. Ein gymnastischer Teil. In dem wurden uns ein paar therapeutische Griffe und Übungen gezeigt und diese mussten wir so gut es ging nachmachen. Z.B. Massagegriffe oder Übungen mit dem Pezziball.
3. Ein Psychotest. Mit den üblichen Aufgaben die auf Zeit gelöst werden müssen. U. a. Mathe-, Grammatik-, Denkaufgaben.
Bei einigen Aufnahmetests hab ich auch selbst die Erfahrung gemacht, dass ein ziemlich schwerer Fachtext mit vielen Fremdwörtern vorgelesen wird. Danach hat man dann etwa 15Min. Zeit den Text so gut es geht zusammenzufassen und aufzuschreiben.
Ich hoffe es hilft dir etwas weiter. Wünsche dir viel Glück bei deinen Aufnahmeverfahren! Die haben wirklich Spaß gemacht, also nur keine Panik!