also ich war in diesem jahr beim aufnahmetest in augsburg!
am anfang mussten wir einen konzentrationstest (pq- test) machen. dabei muss man alle p mit 2 strichen durchstreichen, hat für jede zeile nur 20 sec zeit und schafft sie niemals durch! das macht man glaub 15 zeilen lang! da wollen sie schauen wie du mit stresssituationen umgehst!
dann liest jemand eine geschichte vor, im anschluss bekommst du einen ganzen bogen, bei dem du dein wissen beweisen kannst! außerdem werden noch begriffsfragen der physiotherapie gestellt und wir sollten den kompletten arm beschrieften, von der schulter über den oberarm, unterarm und der hand, bis in den kleinsten knochen der finger! andere mussten das bein beschriften. keine ahnung ob es sich lohnt darauf zu lernen. ich hatte da net viel stehen und wurde trotzdem angenommen!
dann kam der sportliche test! der war extrem lang. man musste eine physiotherapeutische übung am partner nachmachen, die sie vorgemacht hatten ohne etwas dazu zu sagen. dann haben sie einen text mit einer bewegungsbeschriebung vorgelesen und man musste die bewegnung selbständig durchführen. dann wurden kraft und gleichgewichtssinn getestet mit dem terraband. man musste selbständig eine kleine gruppe anleiten, mit jeweiligen vorgaben wie übung für bauchmuskeln, oberschenkel, rückenstärkung oder gleichgechichtssinn.
dann kam der psychotest, war sehr nett und lustig! war ein teamwork test, dabei sollte man in einer gruppe zusammen einen parcours für kinder erstellen udn dazu eine geschichte erzählen!
dann nochd as persönliche gespräch mit der schulleitung. dabei sind sie sehr auf die persönliche bewerbung eingegenagen!
so das wars! eigentlich gar net so schlimm, bin aber doch net hingegangen, weils mir net so gut gefallen hat! aber musst selbst rausfinden!
liebe grüße anika