Okay, also es ist wirklich nicht so schwierig, wenn man nur versucht, einen konzentrierten und geordneten Eindruck zu machen. Eigentlich gehts auch nicht zu 100% um die Tests, ich geb euch mal ein paar Tipps:
1. Pünktlich sein
2. Bei Sekretärin Frau Witzel im Büro vorbeischauen und guten Tag sagen

, kommt erstens gut und zweitens weiß sie, dass ihr da seid
3. nicht zu schnieke anziehen, künstliche Fingernägel und Büro-Outfit kommen nicht so an
4. Test in der Turnhalle: Ich weiß nicht, wie's dieses Jahr ausschaut aber meistens kommt ein Test, bei dem sie euch einen Bewegungsablauf vorlesen, den ihr mit Keulen dann umsetzen sollt. Gaaanz genau hinhören. Die kucken aber viel eher, ob ihr versucht, das alleine hinzukriegen oder euch sehr nach den anderen orientiert. Kleine Fehler sind also nicht schlimm, lieber eigenständig versuchen.
5. Diagnostik-Test: Bislang war's auch immer derselbe, vielleicht haben sie da auch etwas umgestellt. Ihr lasst euch am Skelett Knochenpunkte zeigen und müsst sie dann anschließend an einem Partner zeigen (nicht benennen!)
Anschließend bekommt ihr bei einer Person in Rückenlage eine Bewegung gezeigt und müsst sie dann bei einer anderen Person in Seitlage umsetzen. (Kein Problem, wenn ihr euch ein bisschen konzentriert)
6. Gespräch: Ihr kommt zu viert in den Raum und jeder unterhält sich etwa 5 min mit einem Lehrer, aber es ist eigentlich wirklich eine Unterhaltung, mehr nicht.
Grundsätzlich: Was die Leitung von euch sehen möchte, ist dass ihr aufgeschlossen und selbstbewusst seid (dass ihr aufgeregt seid, ist denen klar), gut, wenn ihr kontaktfreudig seid und in den Gruppen ein bisschen auf die anderen achtet.
Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen aber grundsätzlich bringt euch das nicht viel, ihr müsst halt einfach in der Situation ein bisschen aufpassen. Wenn ihr auf die Warteliste kommt, heißt's noch lange nicht, dass ihr keine Chance mehr habt.
Ich drück euch trotzdem die Daumen
