Ausbildung oder Studieren ?!

Vivien

New member
Hallo leute
ich bin 19 jahre alt und bin gerade dabei mein abitur zu meistern :/
Ich würde sehr gerne Physiotherapeutin werden :)

nun stellt sich aber die frage :
-ausbildung
oder
-studieren


was habt ihr gemacht oder würdet ihr mir raten ??
 
Duales Studium ;D

Vorteil einer Ausbildung ist der Praxisbezug. So hat man schoneinmal Erfahrung gesammelt und kommt im Praxisalltag besser zurecht.

Vorteile des Studiums sind die Möglichkeit, in der Zukunft im Ausland zu studieren. Kleines Manko ist jedoch, dass es derzeit sehr wenige Primärqualifizierte PT-Studiengänge gibt. Heißt, dass man nur an seeeehr wenigen Hochschulen PT direkt, ohne vorherige PT-Ausbildung, studieren kann.
Mir fallen nur Bochum und Hildesheim (SRH) ein.

Meine eigene Meinung ist, dass es für die Zukunft besser ist, Physiotherapie studiert zu haben. Damit kann man sich im Arbeitsmarkt von "normalen" PTs absetzen.

Gruß,
iUser
 
Hallo Sara89,

Nehmen wir mal an ich bin Leiter einer großen physiotherapeutischen Einrichtung und muss, aufgrund der vielen Bewerber, eine Vorauswahl treffen.

Welchen PT würde ich vorziehen, wenn:
- Das Alter gleich wäre
- Familiesituation gleich wäre
- Erfahrung gleich wäre und
- gleichviele Weiterbildungen gemacht wurden

Einen Physiotherapeuten, der nur eine Ausbildung genossen hat (was derzeit auf den Gross der PTs wohl zutrifft, daher "normale" PTs), oder eher den, der zusätzlich zu seiner Ausbildung ein Studium absolviert hat?

Ich wollte keinesfalls eine Diskussion entfachen, ob ein Studium nun besser ist, oder nicht. Das ist ein leidiges Thema und für beide Seiten gibt es gewichtige Argumente.
 
Zurück
Oben