Hi
also der Eintrag von Claudii ist nicht nur veraltet sondern entspricht zu 100 % NICHT der Wahrheit.
die Frage die man sich stellen muss ist:  
 will ich als Physiotherapeut arbeiten und gut vorbereitet sein oder will ich in die Forschung etc.     
Eins ist ganz klar: die besten Physios sind jene, welche die Ausbildung abgeschlossen haben. Genauso weht der Wind auch im Arbeitsumfeld - in einer Stellenanzeige nach der anderen wird nach den ausgebildeten Physios gesucht, kaum nach Ausgebildeten oder Bachelern: es ist allgemein bekannt dass diese weniger Lernen müssen, Üben, weniger Fächer haben (bestes Beispiel: Gynäkologie - taucht bei unsrem Studium nicht auf, oder die Art und Weise wie massiert wird - komplett ohne feste Abläufe - quasi theoretisch)
 warum die Ausbildung so anerkannt und hart ist? ganz einfach: im Gegensatz zu den Studenten muss man bei dem Staatsexamen ALLES wissen      
- man wird wochenlang, täglich geprüft (entweder z. B. 2 Prüfungen tägl. und das 3 Wochen lang oder eine tägl. und das 5 Wochen lang etc etc)
die Studenten machen nur ihre Scheine und schreiben am Ende eine Bachelor-Arbeit über ein Thema. D. h. sie wissen im 6ten Semester so rein gar nichts mehr vom ersten.
Außerdem sind sie dafür bekannt vor dem Patienten zu stehen und keine Idee zu haben was zu tun ist.
  Ich wechsel gerade vom Physiotherapie-Studium in die Physiotherapie-Ausbildung,     
ich bereue es sehr so viel Zeit verloren zu haben aber wenigstens hab ich die Kurve noch gekriegt. Im Herbst gehts los und ich weiß dasses härter wird als alles was im Studium drankam - bei uns sind Azubis und Studis in einem Haus ich weiß also wovon ich rede.
Neuerdings müssen die frischen Studis auch das Examen machen nach 6 Semestern - nur bereitet sie kein Mensch darauf richtig vor, mal sehen was das wird. 
Leute - das ist ein praktischer Beruf - macht die praktische Ausbildung, deren Theoriepaket sogar noch dicker ist als das des Studiums. Ihr werdets nicht bereuen, das ist der steinigere und fundiertere Weg. 
  Die meisten Studenten in meinem Kurs haben das erkannt, sie ziehns jetzt halt durch - werden dann "Physios"     
ohne je ein Staatsexamen abgelegt zu haben was nur über einen rechtlichen Umweg nach Holland funktioniert. Ohne diesen "Trick" würden sie in Deutschland keine Zulassung bekommen. Eben weils Examen fehlt.
Informiert euch! 
   Das Abitur ist das dämlichste Argument das Studium zu wählen,    
das war auch mein Fehler ich habe nicht nachgedacht!! ich dachte "Jetzt hab ich Abi jetzt wird auch studiert" anstatt zu recherchiern. Redet mit fertigen Physios, redet mit 10 Stück !! Mindestens! es geht hier schließlich um eure Zukunft. Sie werden euch bestätigen was ich hier schreibe - vielleicht weniger direkt, je nach Typ. Wer was andres sagt (so wie Claudii) weiß einfach nicht wie der Hase läuft.