Hallo Dennis,
also erst mal eins vorweg, dir wird auch in der Ausbildung genug Zeit für anderes bleiben, vielleicht aber in einer etwas anderen Form! Damit meine ich die Zeiteinteilung.
Du schreibst, dass du noch Sportwissenschaft studierst. Dann kannst du dir sicherlich noch deine Zeit in Bezug auf deine Vorlesungen selbstständig einteilen.
Das wird sich natürlich in dieser Ausbildung ändern, denn du weißt bestimmt, dass es da feste Unterrichtszeiten gibt, die oft von Schule zu Schule ganz unterschiedlich sein können.
Ich kann dir deshalb nur schreiben, wie es bei uns war! Wir hatten von morgens 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Unterricht. An manchen Tagen sogar schon 13.00 Uhr schluss, an anderen auch mal bis 17.45 Uhr. Es gleich sich aber aus! In der Regel hast du am Freitag nur bis 13.00 Uhr Unterricht. Es kommt natürlich auch auf die Schule an.
Der Unterricht selbst ist sowohl theoretisch als auch praktisch, also u.a. auch mit viel Sport z.B. in Bewegungslehre, Trainingslehre usw.
Wieviel Zeit du für die Ausbildung brauchst, hängt natürlich auch bzw. zu einem großen Teil von dir selbst ab, wie schnell du lernst und ob und wie du evtl. das Gehörte verarbeitest oder durch das eigene Studium zu Hause ergänzt. Ich kenne nicht deine Kenntnisse und kann mir deshalb diesbezüglich kein Urteil erlauben, kann dir aber sagen, dass dich viel viel Anatomie, Krankheitslehre usw. erwartet. Einer unserer Dozenten meinte mal, dass sich der Lehrplan in Bezug auf Anatomie und Krankheitslehre sich nicht wesentlich von den Vorlesungen an einer medizinischen Hochschule unterscheidet. Gut, da wirst du ein ganzes Stück mehr mit Physik und Chemie zu tun haben, was an einer Physioschule eher selten ist.
Viele meiner Kollegen arbeiten nichtsdestotrotz am Wochenende oder in der Woche abends. Und keine Angst, leben darfst und sollst du auch in dieser Ausbildung. Es wird oft in dieser Hinsicht übetrieben und gesagt, du musst unwahrscheinlich viel lernen, so dass du überhaupt gar keine Zeit mehr hast. Alles Panikmache, denn auch in dieser Ausbildung bleibt dir wie gesagt noch genug Zeit, was allerdings nicht heißen soll, dass sie mal eben so absolviert werden kann.
Du weißt sicherlich, dass auch mindestens 5 Praktika in Kliniken anstehen. Dort arbeitest du ganz normal mit wie das Personal! Also auch die gleichen Arbeitszeiten. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Zur Zeit bin ich in einer Klinik und kann nach Hause gehen, wenn ich meine Patienten alle durch habe. So verlasse ich fast täglich um 13.00 Uhr die Klinik, wobei die Angestellten natürlich bis 16.00 Uhr bleiben........
Fazit: So eine Ausbildung ist vielleicht etwas mehr reglementiert als ein Studium, aber dir bleibt trotzdem noch ausreichend Zeit dein Leben in vollen Zügen zu genießen, das kann ich dir garantieren!
Bis dahin!
p.s.: Solltest du noch Fragen haben, einfach melden!