Ausbildungsfinanzierung für Ältere = Ü 30 ?
Hallo zusammen,
meine Physiotherapieausbildung startet im Herbst
Da ich schon ein bisschen älter bin (=30) habe ich leider keinen Anspruch mehr auf Bafög und da der Bildungskredit erst später greift, wollte ich gern von euch wissen, was es noch für Fördermöglichkeiten gibt, um den Alltag leichter finanzieren zu können. - Jobben werden ich nebenbei ohnehin.
Kennt sich da jemand aus?
- z.B. beim Wohngeld / Sozialhilfe?
- Wie viele Stunden "darf" man als Schüler nebenbei arbeiten?
- Ist man über einen Minijob (400 Euro Basis) gleich krankenversichert oder muss man sich gesondert versichern?
- Was gibt’s noch für Töpfe
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein Stückchen weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße
von Jussi
Hallo zusammen,
meine Physiotherapieausbildung startet im Herbst
Da ich schon ein bisschen älter bin (=30) habe ich leider keinen Anspruch mehr auf Bafög und da der Bildungskredit erst später greift, wollte ich gern von euch wissen, was es noch für Fördermöglichkeiten gibt, um den Alltag leichter finanzieren zu können. - Jobben werden ich nebenbei ohnehin.
Kennt sich da jemand aus?
- z.B. beim Wohngeld / Sozialhilfe?
- Wie viele Stunden "darf" man als Schüler nebenbei arbeiten?
- Ist man über einen Minijob (400 Euro Basis) gleich krankenversichert oder muss man sich gesondert versichern?
- Was gibt’s noch für Töpfe
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein Stückchen weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße
von Jussi