hallo,
mir wurde letzte woche donnerstag ein bandscheibenvorfall im bereich der lendenwirbelsäule diagnostiziert. daraufhin bekam ich sofort ein rezept über tetrazepam und diclofenac.
stärkere schmerzen habe ich aber nur, wenn ich lange auf einer stelle stehe oder längere zeit sitze, ansonsten nur ständig dieses ameisenkribbeln in den beinen.
von einer physiotherapie war noch überhaupt nicht die rede.
ich würde nun gerne wissen, ob ich diese medikamente, die ja anscheinend relativ oft erhebliche nebenwirkungen mit sich bringen, zwingend einnehmen muss, obwohl ich ja gar nicht so fürchterliche schmerzen habe oder ob es nicht viel toller wäre, direkt eine physiotherapie zu machen.
weiß gerade irgendwie nicht, was ich genau tun soll und der orthopäde nimmt sich auch nicht wirklich zeit, um mit mir darüber zu sprechen.
bin daher für jeden rat dankbar.
grüßle, justbee
mir wurde letzte woche donnerstag ein bandscheibenvorfall im bereich der lendenwirbelsäule diagnostiziert. daraufhin bekam ich sofort ein rezept über tetrazepam und diclofenac.
stärkere schmerzen habe ich aber nur, wenn ich lange auf einer stelle stehe oder längere zeit sitze, ansonsten nur ständig dieses ameisenkribbeln in den beinen.
von einer physiotherapie war noch überhaupt nicht die rede.
ich würde nun gerne wissen, ob ich diese medikamente, die ja anscheinend relativ oft erhebliche nebenwirkungen mit sich bringen, zwingend einnehmen muss, obwohl ich ja gar nicht so fürchterliche schmerzen habe oder ob es nicht viel toller wäre, direkt eine physiotherapie zu machen.
weiß gerade irgendwie nicht, was ich genau tun soll und der orthopäde nimmt sich auch nicht wirklich zeit, um mit mir darüber zu sprechen.
bin daher für jeden rat dankbar.
grüßle, justbee