Baum als Symbol in der PT

KometenJunge

New member
Hi Leutz,

ich hab mich neulich mal gefragt, was der Baum, den der Thieme-Verlag zum Logo hat, bedeutet. Ferner erzählte uns vor längerer Zeit mal unser Anatomielehrer etwas über die Beudeutung des Baumes allgemein innerhalb der Physiotherapie. Dummerweise bin ich grad im Praktikum komm somit erstmal nicht an den Lehrer heran. Deshalb also die Frage jetzt ans Forum.

Hoffe auf zahlreiche Beiträge und danke schon mal im Voraus.

LG Andreas
 
hallo Andreas,

ob der Baum eine Bedeutung speziell für die Physiotherapie bedeutet, wage ich zu bezweifeln.
Jedoch hat der Verlag diesen Baum als Logo auf allen med. Büchern (alle die ich kenne).
Somit würde ich einfach den Baum als Symbol für das Leben interpretieren.

LG Katja
 
Ich kenne den Baum nur als Symbol der Orthopädie.
Der krumme Baum, der an einen Stock gebunden ist, damit er sich wieder aufrichtet.

"Andry verglich die Aufgabe des Orthopäden mit der eines Gärtners der einen verwachsenen Baum an einen kräftigen Pfahl anschlingt. Im Laufe der Zeit korrigiert das Wachstum die Fehlstellung."
 
ja, da fällt mir auch was zu ein aus dem Unterricht bezogen auf den angebundenen Baum. Es ging dabei um die Wirkung von Zug und Druck auf die Struktur.
 
ja, da fällt mir auch was zu ein aus dem Unterricht bezogen auf den angebundenen Baum. Es ging dabei um die Wirkung von Zug und Druck auf die Struktur.

Ja das Orthopäd´ische Baummodell ist schon etwas älter, wird aber dennoch recht konsequent durchgezogen (auf biegen und brechen).

:-D
 
Ohi, erstmal vielen Dank für die Antworten, hatte ja zuerst nicht geglaubt, dass es welche geben wird, aber man sieht, Pessimismus zahlt sich selten aus.

Ich würde jetzt einfach mal frech behaupten, nach dem, was ich grad so gelesen habe, dass das Symbol also auch auf die Physiotherapiezutrifft, denn ohne PTs wäre wohl die Arbeit der Orthopäden nur halb so effektiv, wie mit. Ne? *fg*

Gruß Andreas
 
Ich kenne als Symbol auch noch ein Segelschiff. Der Mast stellt die Wirbelsäule dar und die Vertäuung die Muskel und Bänder, die sie aufrecht halten. Sind einige Muskelgruppen (Taue) zu schwach, ist der Mast (Wirbelsäule) nicht optimal ausgerichtet / belastet, es entsteht also eine Fehlbelastung, die Beschwerden verursacht.


Grüße von Mobby
 
Jopp, genau, das ist das Schiffsmast Modell nach Mollier. Wird auch so im Rahmen eines Faches vermittelt... Ich glaube in Bewegungslehre oder Physik, sowie in KG-Wirbelsäule.

Gruß
 
Zurück
Oben