Hallo...
ich absolviere momentan mein erstes Praktikum in einer Rehaklinik...
Für meine Sichtstunde habe ich folgenden Patienten (männlich) mit der Diagnose zugeteilt bekommen...:
Diagnose: Z.n. Motorradsturz --> Funktionsstörung des linken Schultergelenkes mit vorderer oberer Labrumläsion und Partialruptur der Infraspinatussehne
Therapie: OP: ASKP linke Schulter, Debridem Infraspinatussehene, Refixierung oberes Labrum
Ziele: Schmerzlinderung, Erweiterung der Gelenksbeweglichkeit
Ich habe schon folgende Befundung durchgeführt:
- Bewegungsausmaß gemessen --> Abduktion 125° m. Schmerz, Anteversion 120° m. Schmerz, Retroversion 40° m. Schmerz, Außenrotation 20° m. Schmerz und Außen-/Innenrotation bei 90° --> 70° m. Schmerz - 60° m. Schmerz
- Schmerzbefragung --> Schmerzen treten nur bei Bwegungen über den Kopf auf --> ausstrahlender Schmerz über den Biceps in den Ellenbogen; bei Entlasstung lassen die Schmerzen nach
- Ödemkontrolle --> keine Ödembildung nachweisbar
- Kraftmessung der Hand --> hoch
- Greifformen --> komplett möglich
- Narbe --> 2 Knopflochnarben --> weich, gut veschiebbar und abhebbar
- Muskelfunktionsprüfung --> bei der Muskelfunktionsprüfung habe ich Schwierigkeiten es richtig zu bewerten; wie führe ich es richtig durch?
Wie erkenne ich den Scapula-humeralen-Rythmus?
Fehlen mir noch Befundkriterien!?
Könnte mir jemand das Krankeitsbild nochmal genauer erklären!? Die bildlische Vorstellung fehlt mir einfach... Oder eine Internetseite empfehlen?
Wie würdet ihr mit der Behandlung beginnen und weiterführen...?
Fragen über Fragen... *rot werd*
Ein dickes Dankeschön schonmal im Vorraus für eure Hilfe...
MFG
ich absolviere momentan mein erstes Praktikum in einer Rehaklinik...
Für meine Sichtstunde habe ich folgenden Patienten (männlich) mit der Diagnose zugeteilt bekommen...:
Diagnose: Z.n. Motorradsturz --> Funktionsstörung des linken Schultergelenkes mit vorderer oberer Labrumläsion und Partialruptur der Infraspinatussehne
Therapie: OP: ASKP linke Schulter, Debridem Infraspinatussehene, Refixierung oberes Labrum
Ziele: Schmerzlinderung, Erweiterung der Gelenksbeweglichkeit
Ich habe schon folgende Befundung durchgeführt:
- Bewegungsausmaß gemessen --> Abduktion 125° m. Schmerz, Anteversion 120° m. Schmerz, Retroversion 40° m. Schmerz, Außenrotation 20° m. Schmerz und Außen-/Innenrotation bei 90° --> 70° m. Schmerz - 60° m. Schmerz
- Schmerzbefragung --> Schmerzen treten nur bei Bwegungen über den Kopf auf --> ausstrahlender Schmerz über den Biceps in den Ellenbogen; bei Entlasstung lassen die Schmerzen nach
- Ödemkontrolle --> keine Ödembildung nachweisbar
- Kraftmessung der Hand --> hoch
- Greifformen --> komplett möglich
- Narbe --> 2 Knopflochnarben --> weich, gut veschiebbar und abhebbar
- Muskelfunktionsprüfung --> bei der Muskelfunktionsprüfung habe ich Schwierigkeiten es richtig zu bewerten; wie führe ich es richtig durch?
Wie erkenne ich den Scapula-humeralen-Rythmus?
Fehlen mir noch Befundkriterien!?
Könnte mir jemand das Krankeitsbild nochmal genauer erklären!? Die bildlische Vorstellung fehlt mir einfach... Oder eine Internetseite empfehlen?
Wie würdet ihr mit der Behandlung beginnen und weiterführen...?
Fragen über Fragen... *rot werd*
Ein dickes Dankeschön schonmal im Vorraus für eure Hilfe...
MFG