beginne nächstes Jahr und will die Zeit bis dahin nutzen

*Niko*

New member
beginne nächstes Jahr und will die Zeit bis dahin nutzen

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich nächstes Jahr mit der Ausbildung zur Physiotherapeutin beginnen werde.
Die Zeit bis dahin ist mir aber zu schade um sie ungenutzt verstreichen zu lassen. Daher habe ich mir überlegt mich schonmal etwas und in aller Ruhe auf die Schule vorzubereiten.

Nun würde ich gerne von euch wissen welche Lehr-Bücher ihr für die Schule braucht? Ob ihr mir vielleicht etwas empfehlen könnt und ob es vielleicht eine Seite mit Arbeitsblättern im Netz gibt (ich habe nichts gefunden)? Vielleicht könnt ihr mir empfehlen womit ich am besten beginnen könnte? Da ich mich sehr für die Anatomie des Körpers interessiere und auch schon eine gewisse vorkenntnis habe könnte ich evtl hier schon einiges auswendig lernen. Aber da die Anatomie ja nur ein Teil der Ausbildung ist... Ich weiß nicht wo ich am besten anfangen soll?!

Vielen Dank fürs lesen und natürlich für jede Antwort :)
*Niko*
 
Hallo Niko,

Du wirst in den nächsten Jahren noch genügend lernen müssen.

Ich hatte zwischen Schulende und Beginn der Ausbildung 9 Monate Zeit. Übers Rote Kreuz bekam ich einen Job im Krankenhaus als Hilfsschwester. Das hat mir viel Spaß gemacht und auch viel gebracht. Die Anleitung durch die anderen Schwestern und der Umgang mit den Patienten waren eine echte Bereicherung.

Viel Glück und Gruß
vom clubfan
 
Hallo

Anatomie ist zwar nur eines der vielen Fächer, bildet aber die Grundlage für das Verstehen der Körpervorgänge. Wenn du auf dem Gebiet ein wenig Vorlauf hast, wird dir das in allen Lernbereichen zu Nutze sein. Ich kann dir wärmstens das Buch "Topographie und Funktion des Bewegungssytems" von M. Schünke ermpfehlen. Es ist übersichtlich und sehr gut illustriert, was das Versändnis erleichtert.
Alles Gute!
 
Hi,
ja also in der Schule wird noch viel Zeit zum Lernen sein ;-)
Vielleicht kannst du ja auch wie eine Art Praktikum in manchen Praxen reinschnuppern.
Alles Gute für die Ausbildung
 
Hallo Niko,

ich kann auf eine lange Zeit als Ausbildner zurueck blicken. Es sind immer wieder die Richtungsbezeichnugen, Muskeln mit Ursprung, Ansatz, Inversion und Funktion, die den Schuelern den Start in die Ausbildung sehr erschweren und sie fast verzweifeln lassen. Meine Empfehlung daher: Jeden Muskel den Du schon auswendig kannst, wird Dir die Ausbildung erleichtern. Dasselbe gilt auch fuer die Richtungsbezeichnungen.
Jetzt kannst Du in aller Ruhe, und ohne Zeitdruck, lernen, nutze diese Moeglichkeit!

Die weiter oben von "fairen" empfohlene I-Net-Seite kannst Du sicher gut gebrauchen.

Evtl hilft Dir auch folgende Seite:
http://anatomiephysiologie.blogspot.ch/2011/10/teil-i-allgemeine-anatomie-richtungs.html

Auch der Gedanke an ein Praktikum ist sehr gut.

Nutz die Zeit gut, und dann viel Spass bei der Ausbildung. Ich hoffe, wir hoehren hier wieder von Dir

Mario
 
Anatomie - Anatomie - Anatomie - Anatomie

als Empfehlung Lanz Wachsmuth (Bein und Statik - Rücken - Arm) gibt es leider nicht mehr im Buchhandel

sind die umfangreichsten und somit auch genauesten Anatomiebücher im deutschsprachigen Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Niko,
Wo kommst du denn her und wo fängst du an mit der Ausbildung?
Ich fange auch nächstes Jahr im April an in Hamburg an der Döpferschule.
Lg Tini
 
Hallo Luke,

das ist von Schule zu Schule verschieden. Manche fangen 2x im Jahr an, bei mir begann die Schule (vor Jahrzehnten) im November.

Gruß
vom clubfan
 
Zurück
Oben