Studium Fh Gera
Hey,
ich studiere Physiotherapie im 4. Semester an der FH Gera.
Ich habe vorher die Ausbildung abgeschlossen und studiere sozusagen im Anschluss.
Zum Ablauf an meiner FH:
Die FH Gera ist die einzige FH in Deutschland die zum einen ein berufsbekleitendes Studium anbietet und zum anderen ein ausbildungsbeikleitendes, das heißt entweder du hast die Ausbildung schon fertig, dann kannst du wie ich eine Einstufungsprüfung ablegen und dir 2 Semester anerkennen lassen, das Studium läuft einmal im Monat von Donnerstag bis Montag (auch Samstag und Sonntag) die anderen 3 Wochen kannst du arbeiten gehen (großer Vorteil).
oder du beginnst deine Ausbildung an einer der Kooperationsschulen der FH und steigst im 2. Ausbildungsjahr parallel in das Studium ein, nach dem du deine Ausbildung beendet hast, studierst du noch 1 1/2 Jahr im Vollzeitmodell.
Ich bin mit dem Ablauf des Studiums bis jetzt sehr zufrieden, kleiner Nachteil sind die monatlichen Studiengebühren von 300 € monatlich, doch wir haben ja 3 Wochen zeit zum Geld verdienen

Die Schüler der Kooperationsschulen zahlen auch weniger so weit ich weiß.
Zur Studiensituation an sich:
Wenn du nach deinem Studium in einer Physio Praxis arbeiten möchtest, dann kannst du dir das Studium sparen, da fast keine Praxis Interesse und Verwendung für einen studierten Physio hat, denn, wer studiert hat möchte logischer weise mehr Geld welches nur wenige Praxen haben. Teile des Studiums an meiner FH sind auch Qualitätsmanagement und BWL dies wird für leitende Positionen in großen Kliniken und Reha Zentren gebraucht, für kleinere Praxen zählen ehr die Weiterbildungen!!!
Ein weiterer Unterschied der FH Gera zu anderen Hochschulen, in Gera studierst du wirklich NUR Physiotherapie, mit den Schwerpunkten Neurologie und Sportmedizin, an anderen Hochschulen studierst du Therapiewissenschaften (Ergo, Logo, Physio) und wählst dir daraus dein Hauptfach, demnach Physio.
Wichtig ist auch der Abschluss: Bachelor of science, nicht Bachelor of Arts, den mit dem können die Menschen im Ausland nicht viel anfangen, die denken dann du bist diplomierter Künstler
So wenn du noch fragen hast, einfach los fragen
Grüße
steff