G
Gast3024
Guest
Berufsbegründung
Ahoi hoi,
nachdem ich hier im forum schon länger rumstöber hab ich mich mal angemeldet,da ich euren rat brauche
also,es geht um meine berufsbegründung,da man dabei viel falsch machen kann,wollte ich mal eure meinung hören,ob meine so in ordnung ist,oder ob ich da noch was verbessern sollte!?
also...
ich möchte physiotherapeut werden,weil ich sehr interresiert in sozialen und medizinischen berufen bin und ich es sehr schätze,dass ich mehr zeit für den einzelnen patienten habe,als krankenpfleger oder ärzte.auch hat man in dem beruf mehr körperliche betätigung und muss nicht nur sturr hinter dem schreibtisch sitzen...desweitern bin ich sehr an der anatomie und den körperfunktionen interessiert und finde es faszinierend (ob das wort passt :/),wenn ich patienten mit vergleichweise einfachen übungen wieder zur vollen gesundheit verhelfen kann.
...so in etwa soll das ganze aussehen,allerdings im mündlichen teil das bewerbungsgespräches,is daher wohl bisschen wirr geschrieben
achja,eine frage hätte ich noch:
soll ich bei sowas auch privataspekte einbeziehen,z.B. das meine Mutter an rückenschmerzen leidet etc. oder ist davon eher abzuraten?
schonmal danke im voraus
Ahoi hoi,
nachdem ich hier im forum schon länger rumstöber hab ich mich mal angemeldet,da ich euren rat brauche
also,es geht um meine berufsbegründung,da man dabei viel falsch machen kann,wollte ich mal eure meinung hören,ob meine so in ordnung ist,oder ob ich da noch was verbessern sollte!?
also...
ich möchte physiotherapeut werden,weil ich sehr interresiert in sozialen und medizinischen berufen bin und ich es sehr schätze,dass ich mehr zeit für den einzelnen patienten habe,als krankenpfleger oder ärzte.auch hat man in dem beruf mehr körperliche betätigung und muss nicht nur sturr hinter dem schreibtisch sitzen...desweitern bin ich sehr an der anatomie und den körperfunktionen interessiert und finde es faszinierend (ob das wort passt :/),wenn ich patienten mit vergleichweise einfachen übungen wieder zur vollen gesundheit verhelfen kann.
...so in etwa soll das ganze aussehen,allerdings im mündlichen teil das bewerbungsgespräches,is daher wohl bisschen wirr geschrieben
achja,eine frage hätte ich noch:
soll ich bei sowas auch privataspekte einbeziehen,z.B. das meine Mutter an rückenschmerzen leidet etc. oder ist davon eher abzuraten?
schonmal danke im voraus