G
Gast3258
Guest
Hallo,hab jetzt gerade mit meiner physiotherapeausbildung begonnen und wir nehmen in Grundlagen nun das Thema Achsen und Ebenen durch (Sagittalebe,frontalebene und transversalebene).Ich hab das auch verstanden,wie ich mir die ebenen vorstellen kann.Meine Fragen geht nun speziell um die bewegungen. Hab ich das richtig verstanden:
Bewegungen zum beispiel Ulnaduktion (bewegung zur Elle) kann je nachdem wie ich meine hand halte auf der frontalebene durchgeführt werden(also sagittotransversalachse) aber auch auf der sagittalebene (also frontotransversalachse). ich meine ich kann meine hand ja in beide ebenen/richtungen lenken. Das verwirrt mich,ich hoffe ihr versteht wie ich das meine bzw könnt mir das bestätigen oder erklären.
Genauso die Bewegungen mit dem Kopf,also der halswirbelsäule.Den Kopf nach vorne hinten zu bewegen (beugen,strecken) passiert ja auf der sagittalebene (also um frontotransversalachse), die lateralflexion(kopf zur seite legen) aber doch auf der frontalebene( also um die sagittotransversalachse). Also passieren an jedem gelenk bewegungen auf verschiedenen ebenen?
danke für eure antworten,jetzt schonmal
Bewegungen zum beispiel Ulnaduktion (bewegung zur Elle) kann je nachdem wie ich meine hand halte auf der frontalebene durchgeführt werden(also sagittotransversalachse) aber auch auf der sagittalebene (also frontotransversalachse). ich meine ich kann meine hand ja in beide ebenen/richtungen lenken. Das verwirrt mich,ich hoffe ihr versteht wie ich das meine bzw könnt mir das bestätigen oder erklären.
Genauso die Bewegungen mit dem Kopf,also der halswirbelsäule.Den Kopf nach vorne hinten zu bewegen (beugen,strecken) passiert ja auf der sagittalebene (also um frontotransversalachse), die lateralflexion(kopf zur seite legen) aber doch auf der frontalebene( also um die sagittotransversalachse). Also passieren an jedem gelenk bewegungen auf verschiedenen ebenen?
danke für eure antworten,jetzt schonmal