Bewegungsbad nach WS-OP

*Caro*

New member
Hallo!
Ich muss demnächst eine Stunde im Bewegungsbad für Patienten nach einer WS-OP halten. Könntet ihr mir wohl ein paar Empfehlungen für Übungen geben?
 
Also die Stunde soll zur Stabilisation und zur Mobilisation dienen. Die sollen Patienten soll voll belastbar sein.
 
Na wenn Pat. voll belastbar sind, dann heißt das ja sie dürfen alles. Bei WS - Pat. hat meist die Stabi vorranf, denn meist ist eine unzureichende stabi der grund für die erkrankung ( Prolaps, Fraktur).
Bedenke: im H2O wiegst du nur noch 10 % von deinem eigentlichen körpergewicht, aber du hast auch dem H2o Widerstand gegen den du arbeiten musst.
Ich fang dern in RL an ganz lockere aufwärmübungen und arbeite dann viel im Stand ( Knie leicht gebeugt) und lasse Armbewegungen ausführen ( Stabi) oder da belastungsstabil: lass sie doch auf ein Schwimmbrettchen stellen und diese übungen wiederholen!
Falls du noch fragen hast, meld dich doch!
Tschau
 
Ja, das stimmt.Hab in meinen Unterlagen auch noch mal nachgeschaut, die Übungen sollen zur Stabilisation dienen. Aber die Übungen mit dem Brettchen sind schon nicht schlecht. Über weitere Anregungen würde ich mich sehr freuen.
 
Zurück
Oben