Bewegungserziehung

  • Ersteller Ersteller Gast3556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3556

Guest
Hey Leute!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich brauche die Definition von Bewegungserziehung und es wäre lieb wenn ihr mir das noch mit ein paar einfachen Worten erklären könntet. :confused: Ich habe im I-net schon nach Definitionen geschaut, bin aber nicht fündig geworden. Also, bitte helft mit schnell!!!!!!!!
Danke im Vorraus,
eure Verena
:)
 
Hallo ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen.

also wir haben die definition so gelernt:

Gymnastik sind Körperübungen die wahlweise mit oder ohne Geräte durchgeführt werden. Diese Geräte können Hand oder Großgeräte sein.

Handgeräte : Bälle ,Keulen, Stäbe, Reifen, Seile,Bänder,Tücher ...

Großgeräte : Sprosswand, Bank, Hocker,Spiegel,Ausrollbare Übungsmatten,Trampolin...

dabei muss man ganz Festgeschriebene Haltungs und Formforschriften beachten. Z.B. Ausgangsstellungen der Gruppe, Ausgangsstellungen des einzelnen

Hauptziel: Verbesserung der Haltung, Erhaltung und Entwicklung der kraftvollen ,harmonischen,rhytmisch ablaufenden Beweglichkeit des Körpers.

so hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Gruß Cathi ;)
 
Laut Wikipedia ist Bewegungserziehung ein Synonym für Sportunterricht (http://de.wikipedia.org/wiki/Sportunterricht)

In der Anlage 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (www.physio.de/zulassung/pt-anlage2.htm) steht unter Punkt 5:
Bewegungserziehung (50 Stunden)
1. Bewegungserziehung im Rahmen der Krankengymnastik
2. Rhythmisch musikalische Aspekte in der Bewegungserziehung
3. Psychomotorische Übungskonzepte
4. Kombination von Grundformen der Bewegungserziehung aus Krankengymnastik und Psychomotorik
5. Behindertensport
6. Methodik und Didaktik von Einzel- und Gruppenbehandlung

Siehe auch: www.physio-fs.de/bewegungserziehung.html

Gruß von susn
 
Zurück
Oben