Bewerben: Masseur & med. Bademeisterin oder lieber gleich Physiotherapeutin?

DancePassion

New member
Wunderschönen Guten Abend zusammen ;),

Bin Neu hier und sollte mich vielleicht erst mal vorstellen:
Mein Name ist Tamara, ich bin Siebzehn Jahre jung & würde auch sehr gerne den Beruf der Physiotherapeutin ergreifen.

Ich habe mich im Frühjahr (in etwa) an der Staatl. Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister in Erlangen beworben. Hatte auch schon bald darauf ein Vorstellungsgespräch, doch leider wurde mir gleich am Vorstellungsgespräch mitgeteilt das sehr wahrscheinlich nach dem “Würfelsystem” ausgewählt wird das viel zu viele Bewerber für viel zu wenig Plätze da sind.
Letztendlich bekam ich dann auch eine Absage. Dann hab ich mich auch nach anderen medizinischen Berufen um gesehen (hatte ja keine Ahnung das es auch noch in Nürnberg eine Staatliche Schule für Massage / Physiotherapie gibt & das Geld für eine Private Schule fehlt vorn und hinten) . Hab dann auch was anderes gemacht (Zahnarzthelferin) musste aber vor kurzem auf hören wegen eine Latexallergie. Als ich vor wenigen Wochen auf der Suche nach freien Lehrstellen war, hab ich dann wieder was gefunden. Ein Berufsvorbereitendes Jahr in einem Kurbad. Da hab ich mich gemeldet und nach einem Probearbeitstag darf ich am Montag anfangen. Und dann hab ich durch Zufall gesehen das es auch noch eine Staatl. Schule für Physiotherapie in Nürnberg gibt. Leider möchte diese besagte Schule für den Beruf der Physiotherapeutin Realschulabschluss den ich leider nicht mitbringe (nur nen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss, ja, ich weiß, meine Schuld.). Für den Beruf der Masseur ist allerdings nur ein Hauptschulabschluss verlangt, an der selben Schule.

Was meint ihr wäre klüger wofür ich mich für nächstes Jahr bewerben soll? Ich meine, ein ganzes Jahr Berufserfahrung in einem Kurbad (Massage & Physiotherapie) ist doch mindestens genauso viel Wert wie ein Realschulabschluss, oder?
Oder ist es vielleicht doch Intelligenter mich als Masseurin zu bewerben und dann ein Jahr drauf zu legen?

Auf die Wirtschaftschule kann ich nicht, Noten sind zwar vorhanden aber die Schulen sind totalüberfüllt.

P.S Jetzt ist der Text doch so lang geworden, das war eigentlich nicht meine Absicht. Tut mir leid.

Liebe Grüße
 
ich würde Dir sofort zur Physiotherapie raten - ABER..... die Voraussetzungen sind klar:
- Mittlere Reife
oder
- Hauptschulabschluß mit mndestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung

Da Du beides nicht nachweisen kannst, wirst Du wohl keine Chance haben.....
 
hi, das mit hauptschulabschluss und so... da ist noch nichts gesagt...
mein traumberuf ist physio. da ich aber noch vor einem jahr zu jung daführ war (16 J.) habe ich erst mit der ausbildung zur maseurin medi. bademeisterin angefangen. und jetzt vestgestellt im praktikum da ich sehr viel mit physiotherapeuten zu tun habe, das wir sehr viele dinge viel ausführlicher lehrnen als sie und uns masseuren das auch eher als ihnen anvertraut wird z.B. Massagen, Lymphdrainagen, Hydrotherapie und so weiter.
Daführ haben die Physiotherapeuten einen klaren vorteil was die Krankengymnastik angeht, wir lernen da nur die grundlagen und kriegen da ehre weniger die jops ab...
Daher wenn man beide berufe kombiniert hat mal alle gebiete ausführlich gelehrt und ist qualifizierter sag ich mal daführ...
Man kann sich ja auch die Physio ausbildung duch die masseur ausbilung verkürzen. Sie dauert dann nur noch 18 monate wenn ich mich nicht teusche...
Für was du dich jetzt nun entscheidest ist deine sache aber ziehe jede seite in erwegung...
Liebe grüße
deine nicole-patrica
 
Guten Abend allerseits! Ich würde mich auch erst für die Masseurschiene entscheiden u. dann weiter auf Physio spezialisieren.
 
Ja den weg hab ich auch so bestritten, erst
Masseur umB und dann weiter zum Physio.
Ein weiterer Vorteil ist das auch im Berufsbild Physiotherapeut/in der Manuelle Kontakt zum Pat. immer mehr zunimmt z.B. Osteopathie oder Manuelle Therapie und wir Masseure tun uns da schon ein stück weit leichter, zumindest hat man oft den Eindruck es währe so :-)

Mach wenn es dir möglich ist nach dem Examen auf jedenfall dein Anerkennungspraktika (1/2 Jahr) oder arbeite ein volles Jahr, bevor du den PT drauf setzt. Dadurch hast du dann wirklich 2 Abgeschlossene Ausbildungen und auch schon praktische Erfahrung und ein geschultes Tastgefühl.

cu Micha
 
preisgünstige Schule

Hallo,
ich kenne aber auch preiswerte Schulen in Sachsen. zum Beispiel die Medizinische Berufsfachschule in Bad Elster. Hier stützt der Staat die Schule, so dass das SChulgeld nicht so hoch ist. Unterkunft ist meistens in WG oder Internat. kannst ja mal dort anrufen oder über die Internetseite Info´s einholen.
 
Hallo DancePassion,
würdest Du irgendwelche Unterstützungen /Leistungen bekommen wenn Du dich für das Jahr im Kurbad entscheiden würdest?

MfG Phyl :rolleyes:
 
@nicole-patricia:
das du nur einen durchschnittlichen hauptschulabschluß hast glaub ich gerne, deine rechtschreibung ist grausam...

hoffentlich musst du keine befunde schreiben...
 
Zurück
Oben