DancePassion
New member
Wunderschönen Guten Abend zusammen
,
Bin Neu hier und sollte mich vielleicht erst mal vorstellen:
Mein Name ist Tamara, ich bin Siebzehn Jahre jung & würde auch sehr gerne den Beruf der Physiotherapeutin ergreifen.
Ich habe mich im Frühjahr (in etwa) an der Staatl. Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister in Erlangen beworben. Hatte auch schon bald darauf ein Vorstellungsgespräch, doch leider wurde mir gleich am Vorstellungsgespräch mitgeteilt das sehr wahrscheinlich nach dem “Würfelsystem” ausgewählt wird das viel zu viele Bewerber für viel zu wenig Plätze da sind.
Letztendlich bekam ich dann auch eine Absage. Dann hab ich mich auch nach anderen medizinischen Berufen um gesehen (hatte ja keine Ahnung das es auch noch in Nürnberg eine Staatliche Schule für Massage / Physiotherapie gibt & das Geld für eine Private Schule fehlt vorn und hinten) . Hab dann auch was anderes gemacht (Zahnarzthelferin) musste aber vor kurzem auf hören wegen eine Latexallergie. Als ich vor wenigen Wochen auf der Suche nach freien Lehrstellen war, hab ich dann wieder was gefunden. Ein Berufsvorbereitendes Jahr in einem Kurbad. Da hab ich mich gemeldet und nach einem Probearbeitstag darf ich am Montag anfangen. Und dann hab ich durch Zufall gesehen das es auch noch eine Staatl. Schule für Physiotherapie in Nürnberg gibt. Leider möchte diese besagte Schule für den Beruf der Physiotherapeutin Realschulabschluss den ich leider nicht mitbringe (nur nen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss, ja, ich weiß, meine Schuld.). Für den Beruf der Masseur ist allerdings nur ein Hauptschulabschluss verlangt, an der selben Schule.
Was meint ihr wäre klüger wofür ich mich für nächstes Jahr bewerben soll? Ich meine, ein ganzes Jahr Berufserfahrung in einem Kurbad (Massage & Physiotherapie) ist doch mindestens genauso viel Wert wie ein Realschulabschluss, oder?
Oder ist es vielleicht doch Intelligenter mich als Masseurin zu bewerben und dann ein Jahr drauf zu legen?
Auf die Wirtschaftschule kann ich nicht, Noten sind zwar vorhanden aber die Schulen sind totalüberfüllt.
P.S Jetzt ist der Text doch so lang geworden, das war eigentlich nicht meine Absicht. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Bin Neu hier und sollte mich vielleicht erst mal vorstellen:
Mein Name ist Tamara, ich bin Siebzehn Jahre jung & würde auch sehr gerne den Beruf der Physiotherapeutin ergreifen.
Ich habe mich im Frühjahr (in etwa) an der Staatl. Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister in Erlangen beworben. Hatte auch schon bald darauf ein Vorstellungsgespräch, doch leider wurde mir gleich am Vorstellungsgespräch mitgeteilt das sehr wahrscheinlich nach dem “Würfelsystem” ausgewählt wird das viel zu viele Bewerber für viel zu wenig Plätze da sind.
Letztendlich bekam ich dann auch eine Absage. Dann hab ich mich auch nach anderen medizinischen Berufen um gesehen (hatte ja keine Ahnung das es auch noch in Nürnberg eine Staatliche Schule für Massage / Physiotherapie gibt & das Geld für eine Private Schule fehlt vorn und hinten) . Hab dann auch was anderes gemacht (Zahnarzthelferin) musste aber vor kurzem auf hören wegen eine Latexallergie. Als ich vor wenigen Wochen auf der Suche nach freien Lehrstellen war, hab ich dann wieder was gefunden. Ein Berufsvorbereitendes Jahr in einem Kurbad. Da hab ich mich gemeldet und nach einem Probearbeitstag darf ich am Montag anfangen. Und dann hab ich durch Zufall gesehen das es auch noch eine Staatl. Schule für Physiotherapie in Nürnberg gibt. Leider möchte diese besagte Schule für den Beruf der Physiotherapeutin Realschulabschluss den ich leider nicht mitbringe (nur nen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss, ja, ich weiß, meine Schuld.). Für den Beruf der Masseur ist allerdings nur ein Hauptschulabschluss verlangt, an der selben Schule.
Was meint ihr wäre klüger wofür ich mich für nächstes Jahr bewerben soll? Ich meine, ein ganzes Jahr Berufserfahrung in einem Kurbad (Massage & Physiotherapie) ist doch mindestens genauso viel Wert wie ein Realschulabschluss, oder?
Oder ist es vielleicht doch Intelligenter mich als Masseurin zu bewerben und dann ein Jahr drauf zu legen?
Auf die Wirtschaftschule kann ich nicht, Noten sind zwar vorhanden aber die Schulen sind totalüberfüllt.
P.S Jetzt ist der Text doch so lang geworden, das war eigentlich nicht meine Absicht. Tut mir leid.
Liebe Grüße