Biomechanik der Unterarmgelenke Frage

COM

New member
Hallo Physios,

ich schreibe Mittwoch eine Klausur in Biomechanik. Bei der Biomechanik der Unterarmgelenke steh ich ein wenig auf dem Schlauch. Wer kann helfen ?

1. Humero-Radial-Gelenk

Humerus = Konvex / Radius = konkav

Bewegungsverhalten: Radius gleitet nach distal bei Extension im Ellenbogen.

2. Humero-Ulnar-Gelenk


Humerus = konvex / Ulna = konkav

Bewegungsverhalten: Hier hab ich mein Problem

3. prox. Radio-Ulnar-Gelenk

Radius = konvex / Ulna = konkav

Bewegungsverhalten:Bei Supination rollt der Radius nach dorsal und gleitet nach ventral. Bei Pronation rollt der Radius nach ventral und gleitet nach distal.

4. dist. Radio-Ulnar-Gelenk

Radius = konkav / Ulna = konvex

Bewegungsverhalten: Bei Supination rollt und gleitet der Radius nach dorsal. Bei Pronation rollt und gleitet der Radius nach ventral, die Ulnar rollt nach ventral und gleitet nach dorsal


Ist das andere soweit richtig ? Wer kann mir helfen Humero-Ulnar-Gelenk zu vervollständigen ?

Ciao COM
 
Im Humero- Ulnar Gelenk rollt der Humerus bei Extesion nach dorsal und gleitet nach ventral.
In Flex dementsprechend umgekehrt.


Würde ich jetzt sagen....
 
hallo ,

konkav ist brav und konvex ist komplex

so ist gemein : also konkave gelenkpartner bewegt Arthrokinematisch wie Osteokinematisch und konvex entgegengesetzt ! aber diese regel stimmt nur unter bestimmten voraussetzungen !!! und eigentlich hat sie auch keine wirkliche relevanz mehr . diese ansicht scheint etwas überholt zu sein und ist daher nicht immer anzuwenden . mit freundlichem gruß mario anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben