Salu Dicker
Dicker
So, der Orthopäde sagt es liegt an meinem Übergewicht,
es ist klar, dass Dein Problem wahrscheinlich gar nicht existieren würde wenn hier statt „Dicker“ „Vollschlanker“ oder „Molliger“ stehen würde.
Das hast Du wahrscheinlich schon oft, zum letzten Mal von Jürgen, gehört.
Ich will versuchen es Dir bildlich zu erklären. Bitte nichts übel nehmen. Soll auf gar keinen Fall persönlich gemeint sein.
Unser Schöpfer hat uns so erschaffen, dass wir, grob gesehen, eine senkrechte Achse haben die vom Ohr zum Fussknöchel geht. Das heisst wenn Du Dich von der Seite ansiehst ist Dein Ohr genau über Deinem Knöchel.
Wir sind im Normalfall gewichtsmässig nach vorne und hinten ausgeglichen.
Bei Dir ist es nun so, dass Du mit Deinem Übergewicht den Schwerpunkt weit nach vorne verlagerst. Die Folge davon? Du kippst vornüber auf die Nase. Da Du dazu aber keine Lust hast, muss Deine gesamte rückseitige Muskulatur ununterbrochen höchstleistung erbringen, indem sie Dich aufrecht hält.
Dadurch ist sie total überfordert und als Reaktion verkürzt, verhärtet und übersäuert sie total.
Dem gegenüber ist Deine vorderseitige Muskulatur, allen voran die Bauchmuskeln, völlig überdehnt abgeschwächt und quasi arbeitsunfähig.
Resultat: Sie hilft bei der Stabilisation vom Rumpf nicht mehr mit.
der Neurochirurg spritzt mir den Rücken ab, Schmerzen im Rücken weg
Die Spritzen beinhalten ein Muskelentspannendes- und entzündungshemmendes Mittel.
Darum war der Schmerz auch relativ schnell weg.
aber die in der Brust bleiben.
Wie kommt es zu diesen Schmerzen?
Stell Dir einen Ballon vor der nicht aufgeblasen ist. Er ist klein und in sich zusammen gefallen. Das ist unser Bauch und Oberkörper im „Normalzustand“ sprich ohne Übergewicht.
Je mehr nun Dein Bauch durch Übergewicht wächst desto mehr wird dieser Ballon aufgeblasen. Was benötigt er nun? MEHR PLATZ! Wie verschafft er sich den? Indem er alles um sich herum ausdehnt. Das heisst, dass nun auch Deine Rippen wie der Ballon aufgeblasen werden, die Zwischenrippenmuskeln und die andern Oberkörpermuskeln überdehnt werden. Gleichzeitig drückt Dein wachsender Bauch von unten Richtung Dein Herz was auch Schmerzen verursacht.
Bei 133 Kg ist Dein Bauch schon sehr gross, das heisst wenn Du mit Deinen Händen was vor Dir machen willst, ist das schon nicht mehr ganz einfach. Also musst Du nun mit Gewalt den Ballon und sein Gehäuse (Rippen und Bauchmuskulatur zusammendrücken. Und das ergibt Deinen Schmerz. Desweiteren muss Deine Lunge aufgrund des Gewichts mehr arbeiten. Den nötigen Platz um sich richtig auszudehnen und mit Luft zu füllen hat sie auch nicht.
Resultat: Schmerz im Brustkorb.
Du sagst, dass es Dir beim Autofahren besonders wehtut. Das sind nicht die Vibrationen die den Schmerz auslösen. Im Auto wird das oben beschriebene noch verstärkt weil Du nun durch das enge Sitzen den Bauch noch mehr von unten nach oben drückst.
So siehts aus. Willst Du Deine Schmerzen wirklich loswerden, kommst Du nicht umhin einige Kilos loszuwerden. Ansonsten wird alles andere immer nur eine Symptombekämpfung sein.
Ich hoffe ich bin Dir mit diesen klaren Aussagen und Bildern nicht zu nahe getreten.
Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Erfolg
Mario