Buchempfehlung für die Physioausbildung

Satmar

New member
Buchempfehlung für die Physioausbildung

Hallo zusammen,

mir ist gestern zum Glück eine Zusage ins Haus geflattert und ich werd ab Oktober die Ausbildung zum PT beginnen :-))

In der Zeit vor der Ausbildung will ich mich schon ein wenig in die Materie einarbeiten und suche deshalb schon im Vorraus ein paar Bücher die ich auch noch in der PT-Ausbildung einsetzten kann.

Bei dem Anatomiebuch schwanke ich zwischen dem Netter und dem Prometheus von Thieme.

Welchen Atlas haltet ihr für Empfehlenswerter?

Da ich die Bücher möglichst zusammen kaufen will damit vielleicht ein kleiner Rabatt rausspringt bin ich am überlegen welche anderen Bücher noch sinnvoll wären.

Haltet ihr die Reihe "Physiolehrbuch Basis/Praxis" von Thieme für empfehlenswert?

Das wären dann die Bücher:

Physiotherapie in der Orthopädie
Physiotherapie in der Traumatologie/Chirurgie
Physiotherapie in der Gynäkologie
Physiotherapie in der Psychiatrie
Physiotherapie in der Pädiatrie
Physiotherapie in der inneren Medizin
Physiotherapie in der Neurologie
Untersuchen in der Physiotherapie
Behandeln in der Physiotherapie

Dann vielleicht noch ein klinisches Wörterbuch, ich schwanke zwischen dem
"Springer Klinisches Wörterbuch" und dem "Pschyrembel Klinisches Wörterbuch"

Welches haltet ihr da für sinnvoller?

Sind so viele Bücher überhaupt notwendig für die Ausbildung? Immerhin würde das zusammen ohne Rabatte ca. 430 € kosten...

Vielen vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Satmar
 
Danke für deine Antwort. Muss zu so einem Atlant auch noch extra ein Physiologie/Pathophysiologiebuch gekauft werden? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass ein Atlant so ein Buch ersetzten kann...
 
Hi Satmar
Ich kenne das nur so das eine Schule dir eigentlich die Bücher empfiehlt mit denen die Lehrer ausschliesslich arbeiten.
ich würde mir da nicht aufs geradewohl irgendwelche Bücher kaufen, sondern die Empfehlung der Lehrer abwarten nicht das du nachher ganz andere Bücher brauchst. Ist von Schule zu Schule unterschiedlich:cool:
gruss Martin
 
Okay, das ist doch mal eine Aussage! Vielen Dank!

Dann werd ich mir wohl ersteinmal den Prometheus zulegen und den Rest erst mit Beginn der Ausbildung.

Liebe Grüße
Satmar
 
Hi Satmar
Super Entscheidung, der Prometheus ist allerdings egal welche Schule auch immer nur Empfehlenswert
Viel spass bei deiner Ausbildung;)
gruss Martin
 
Hey zu dem Klinichen wörter buch täte ich dir den
Psychremble ermpfehlen ,d a er ein paar tausen dwöärter mehr hat udn auch gutebilder mit verständlichern erklärungen ^.^
 
Hallo!!
Ich find den Prometheus auch seeehr empfehlenswert!!
Du kannst ja auch mal in der Schule anrufen und nachfragen, ob es schon eine Bücherliste gibt. Oft sind es ja jedes Jahr die gleichen Listen.
Allerdings solltest du dich dann noch nicht zuuuuuu tief einarbeiten, weil man einiges "falsch lernen" kann und dann nachher große Probleme beim "umdenken" auf einen zukommen!!

Liebe Grüße, Karen
 
gegen Neugier stillen hilft meistens am bsten: such dir ne Praxis in der du ein, zwei Wochen"mitlaufen" darfst!
Dann siehst du, wie der hase läuft, lernst und erkennst schon so einige grundlegende Dinge!!!
Viel Spaß dabei!
 
Joa, wo man auch nicht wirklich falsch liegen kann, ist wenn man schonmal die Knochen (lateinisch) lernt! Aber nur grob!! Also noch keine knöchernen Strukturen, oder so.
Also nur Schlüsselbein = Clavicula
Oberschenkel = Femur
usw.
Und die Richtungen und Lagen sind auch nie schlecht :-)

Viel Spaß dabei (zum Glück hab ichs hinter mir ;) )

Grüße.....
 
Zurück
Oben