Ausbildungsbücher
Hallo Julia,
ich habe mir zwar mehrere Bücher geholt, bis jetzt hat mich aber nur folgendes richtig überzeugt:
" Anatomie, Physiologie für die Physiotherapie" , herausgegeben von Christoff Zalpour; erschienen bei Urban & Fischer.
Die Urspringstexte stammen aus "Mensch, Körper, Krankheit", wobei in diesem Buch spezielle Tipps für Pflegeberufe stehen. Die Texte sind überarbeitet und erweitert worden und im Text sind spezielle Tipps für PTs aufgeführt. Es sind fast alle großen Fächer der PT- Ausbildung enthalten, insbesondere Anatomie und Physiologie der inneren Organe und des Nervensystems. Einigen Themenbereiche, z.B. dem Hormonsystem oder dem Herz wurden komplette Kapitel gewidmet.
Ausserdem wird die Anatomie 1 behandelt (Muskeln, Gelenke und der ganze Kram aufgegliedert in Stamm, obere und untere Extremität).
Und es gibt auch eigene Kapitel für z.B. Biomechanik oder Pädiatrie.
Alles in Allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist selbstverständlich nicht so detailliert wie z.B. die Taschenatlanten für Anatomie 1, 2 (Organe) und 3 (Nervensystem). (übrigens auch zu empfeheln...) Es fügt aber die ganzen einzelnen Blöcke zu einem Ganzen zusammen. Ich habe irgendwann in der Ausbildung sozusagen den Überblick und den Zusammenhang verloren, weil alles auseinandergefleddert wurde. Das Buch gibt eine guten Überblick und fasst meiner Meinung nach die wichtigsten Punkte zusammen.
Hoffe Du bist nicht erschlagen...
Lieben Gruß und Drück mir für´s Examen die Daumen...
Nina