Chance auf Ausbildung

robbson90

New member
Hallo zusammen,

Ich habe mich nach einem Studiumsversuch (Chemie) nun doch noch für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten beworben und habe nun direkt ne Absage vom Universitätsklinikum Essen bekommen. Jetzt frage ich mich wie die Auswahl bei anderen staatlichen Ausbildungsstellen aussieht. Was ist ausschlaggebend?

Vielen Dank schonma für die kommenden Antworten.
 
Hallo,
in erster Linie der Notendurchschnitt des Abiturs. Dann auch vor allem die Noten in Bio und Physik. Diese beiden Fächer sollte man auf jeden Fall bis zum Abi durchbelegt haben. Großes Latinum ist von Vorteil.
Staatliche Schulen kosten kein Schulgeld und können sich deshalb vor Bewerbern nicht retten. Somit können sie sich "die Besten" aussuchen.
Bei Privaten Schulen hat man auch mit anderer Fächerkombination und ohne Hochglanzabi eine Chance angenommen zu werden - man muss aber kräftig Schulgeld zahlen.
Gruß von Susan
 
hui,

dann kann ich die anderen staatlichen auch vergessen. meine physiknoten bis zum abi sind grundmiserabel, auch die anderen aus der schule sind wahrscheinlich dann leider nicht ausreichend. da fällt meine erfahrung/naturwissenschaftliches wissen aus dem studium wohl auch garnicht ins gewicht.
aber ich habe eine einladung zum aufnahmetest in essen am alfried krupp krankenhaus bekommen und werd da mein bestes geben. 200 € im monat sollte immernoch deutlich geringer sein, als die beiträge einiger anderer schulen.

danke für die antwort, dann werd ich einfach mit nichts anderem rechnen und weiter an meinem anderen lebensweg arbeiten. :)
 
ich klink mich da auch mal ein. ich würd sagen, dass man das so generell nicht sagen kann. noten sind wichtig - klar - aber ich wurde auch an einer staatlichen schule genommen und hab "nur" mittlere reife. da waren dann aber meine noten schon in ordnung. ich glaub, dass bei der auswahl, wer überhaupt zum aufnahmetest kommen kann, schon die noten entscheidend sind oder dann auch das anschreiben. aber wenn man´s dann schon mal zum aufnahmetest geschafft hat, meine ich, dass eher der persönliche eindruck zählt. so kam´s mir zumindest vor.
 
das beruhigt mich nun schon ein bisschen. werd mich nicht so großartig auf den aufnahmetest vorbereiten und hoffe, dass die einfach meine art mögen (bin da eher ruhig). ich glaub bei so einstellungstest mit allgemeinwissen und naturwissenschaftlichem gedöns könnte ich vielleicht trumphen. aber wie ich aus tausend anderen threads erfahren hab sind die test oft so verschieden, dass es eigentlich nix bringt sich darauf vorzubereiten. ich denke, dass die das eh merken, wenn ich mich verstellen würde.

danke für den beitrag :)
 
ein bisschen über die schule informieren oder z. b. welche fächer du haben wirst, schadet nie. das fragen sie relativ häufig. und halt auch, warum du physio werden magst.
meldest dich mal, wie´s gelaufen ist. ich drück dir die daumen
 
da hat das daumendrücken dann wohl anscheinend geholfen. ich hab ne zusage gestern bekommen und bin jetzt erstma unfassbar zufrieden. jetzt muss ich nur noch das finanzielle klären und die zeit mit arbeit überbrücken.
 
Zurück
Oben