chronische Muskelverhärtung in beiden Oberschenkeln

  • Ersteller Ersteller Gast2752
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2752

Guest
chronische Muskelverhärtung in beiden Oberschenkeln

Hallo, ich wende mich zum ersten mal an ein solches Forum, weil ich hoffe das mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Ich bin 32 Jahre alt und leide seit meinem 19ten Lebensjahr an chronischer Muskelverhärtung in beiden Oberschenkeln.

Viele Arztbesuche und auch eine Kernspinntomographie konnten die Ursache für dieses Problem nicht herausfinden. Ich war schon immer ein leidenschaftlicher Fußballer.

Dann aber, ab meinem 19ten Lebensjahr bekamm ich immer beim Fußballtraining starke Schmerzen in den Oberschenkeln.

Diese gingen soweit das ich schließlich das Fußballspielen aufgeben musste.
Die Oberschenkel werden ganz hart und es ist eine Art Strang zu spüren der auch schon bei leichtem Druck schmerzt.

Ein Anwinkeln der Beine ist nur unter Schmerzen möglich.

Nach 3-4 Tagen lässt das ganze dann langsam wieder nach. Nach Jahrelangen Pausen habe ich immer wieder mal versucht Fußball zu spielen aber es hatt immer wieder so angefangen.

Massagen haben nur bedingt etwas gebracht, es wurde zwar etwas besser, aber nach Beendigung der Behandlungen ist es wieder genauso aufgetreten. Merkwürdig ist nur das ich bspw. ohne Probleme auch sehr lange Joggen kann, aber eben kein Fußball mehr spielen.

Sicherlich kann ich, und werde wohl auf meine Leidenschaft, das Fußballspielen verzichten müssen,

aber ich kann mir einfach nicht erklären warum ich nun seit fast 13 Jahren trotz Jahrelanger Ruhepausen immer noch diese Probleme habe und kein Artzt auch nur den geringsten Verdacht auf eine mögliche Ursache äußern kann.
Wie gesagt, ich bin recht gut durchtraniert, habe es mit Magnesium versucht, Massagen und auch mit Elektrodenbehandlung.
Aber es will einfach nicht aufhören.

- Wer hat ähnliche Probleme oder Vermutungen?

- Was könnte mann noch tun ?

- Kann man das mit Spritzen in den Griff bekommen, oder sollten die Massagen, die ein wenig geholfen haben bspw.länger durchgeführt werden.

Bin für jede Antwort dankbar.
Grüße
Boris
 
Hallo Boris..

Als Spekulationsverdacht.. :rolleyes: ... - keine Diagnose...

Stoffwechselstörung, biete Dir zur Ernährung >>> Linsen mit Spiegelei an, so bekommst Du das Vitamin B5 mit essentieler Aminosäure, es löst Verkrampfungen..der Muskulatur.

Keinen Essig dazu verwenden, zerstört das B5...

...dann schauen wir weiter.

MFG BIGJIM

.
 
Ähnliche Geschichte in meinem Bekanntenkreis

Hallo. Ein Bekannter von mir hatte auch so ähnliche Probleme wie du. Er ist auch vom einen Arzt zum anderen gegangen und keiner konnte ihn wirklich helfen. Massagen haben ihn auch nichts gebracht.
Ich ging dann mit ihm zum Osteopathen und Heilpraktiker, welche gemeinsam festgestellt haben, dass die Leber nicht in Ordnung ist. Er machte dann eine Art Entgiftungskur beim Heilpraktiker und kann jetzt wieder ohne Probleme Fußballspielen. Eine Frage an dich??? Hast du schon mal ein großer Blutbild ´machen lassen und innere Organe abklären lassen??? Hast du viel mit Schadstoffen und Giften zu tun???
physiocaro
 
hatte gleiche probleme, auch über jahre, frag mal den osteophaten wegen fascientherapie, die verhärtung war bei mir nach nur einer "sitzung" wesentlich besser, ich habe nun auch einlagen bekommen, wegen. minimaler fußfehlstellung war meine oberschenkelmuskulatur überbeansprucht.
seit dem bin ich schmerzfrei und kann wieder volleyball spielen...! wenn du noch fragen hast, kann ich dir gerne helfen. ich war auch von einem arzt zum anderen gerannt, letztendlich wurde ich mal arthroskopiert, was noch nicht sein hätte müssen....!
 
BIGJIM schrieb:
Hallo Boris..

Als Spekulationsverdacht.. :rolleyes: ... - keine Diagnose...

Stoffwechselstörung, biete Dir zur Ernährung >>> Linsen mit Spiegelei an, so bekommst Du das Vitamin B5 mit essentieler Aminosäure, es löst Verkrampfungen..der Muskulatur.

Keinen Essig dazu verwenden, zerstört das B5...

...dann schauen wir weiter.

MFG BIGJIM

.

Erstmal vielen Dank für den Tip.
Bitte entschuldige die etwas verspätete Antwort.
Habe es schon mit verschiedenen Vitaminen versucht, abe noch nicht explizit mit B5. Ist sicher mal den Versuch wert.
Nochmals vielen Dank !
Gruß
Boris
 
Erstmal vielen Dank für den Tip.
Bitte entschuldige die etwas verspätete Antwort.
Habe es schon mit verschiedenen Vitaminen versucht, abe noch nicht explizit mit B5. Ist sicher mal den Versuch wert.
Nochmals vielen Dank !
Gruß
Boris
 
Hallo Physiocaro,
auch Dir erstmal ein Dankeschön für deinen Beitrag.
Mein Blutbild wurde auch schon untersucht, und es ist alles bestens.
An Problemen mit inneren Organen leide ich auch nicht. Ich trinke auch kein Alkohol und ernähre mich eigentlich bis auf seltene Ausrutscher relativ gesund und ausgewogen. Ich arbeite im Büro und habe keinen Kontakt mit Schadstoffen oder gar Giften. Die von Dir angegebenen Ursachen kann ich in meinem Fall eigentlich ausschließen. Ich denke das muß bei mir eine andere Ursache haben.
Danke Dir recht herzlich für deinen Beitrag.
Gruß
Boris
 
alexis13 schrieb:
hatte gleiche probleme, auch über jahre, frag mal den osteophaten wegen fascientherapie, die verhärtung war bei mir nach nur einer "sitzung" wesentlich besser, ich habe nun auch einlagen bekommen, wegen. minimaler fußfehlstellung war meine oberschenkelmuskulatur überbeansprucht.
seit dem bin ich schmerzfrei und kann wieder volleyball spielen...! wenn du noch fragen hast, kann ich dir gerne helfen. ich war auch von einem arzt zum anderen gerannt, letztendlich wurde ich mal arthroskopiert, was noch nicht sein hätte müssen....!

Hallo Alexis13,
auch Dir möchte ich erstmal recht herzlich für deinen Beitrag danken, und bitte Dich die etwas verspätete Antwort zu entschuldigen. Hatte einfach die letzten Tage keine Zeit gefunden. Ich muß sagen das deine Möglichkeit einer Fußfehlstellung und der dadurch bedingten Überanspruchung der Oberschenkelmuskulatur plausibel klingt.

Tatsächlich habe ich auch etwas Rückenprobleme

die ebenfalls daher kommen könnten. Wenn ich mir Bspw. meine Schuhe anschaue, dann sehe das diese auf den Innenseiten mehr abgelaufen sind als außen. Könnte ein Anzeichen für deine Behauptung sein.

Da ich nicht Fußballspielen konnte, bin ich halt mal des öfteren ins Fitnessstudio gegangen und habe daher eine recht gute Oberschenkel bzw. Beinmuskulatur.

D.h. trotz intensivster Beanspruchung im Fitnesstudio, habe ich diese Probleme dort nicht.

Nur das Fußballspielen ( spurten, abbremsen, wieder spurten, schießen ) lössen das ganze aus. Damit will ich sagen das meine Oberschenkelmuskulator einer solchen Beanspruchung eigentlich gewachsen sein sollten.

Ich werde aber auf jeden Fall mal meine Fußstellung prüfen lassen, denn dies ist wirklich eines der wenigen Dinge die ich noch nicht versucht habe und das eigentlich durchaus eine Rolle spielen könnte.

Danke Dir recht herzlich für deine Hilfe und das Angebot Dir weitere Fragen stellen zu können. Sobald ich Urlaub habe werde ich mal so eienen Osteopathen aufsuchen.

Danke und viele Grüße
Boris
 
hi boris,

mach das...! ich habe auch normal joggen können usw. bei mir waren diese probleme ähnlich, beim volleyball nur die stop an go bewegungen, schnelle sprints und springen waren für mich die hölle...!
jeden anderen sport konnte ich gut machen..!

da ich relativ "hoch" volleyball spiele, kann ich sagen meine oberschenkel waren auch sehr gut trainiert (mein freund ist oft neidisch ;-))
viel glück dabei, ohne seinen lieblingssport ist man doch nur der halbe mensch...!

grüße,
alexis 13
 
Hallo Alexis, habe schon Kontakt mit einem Osteopathen aufgenommen, werde wohl aber erst im August zu einer ersten Behandlung gehen können.
Also, wenn es Dich interessieren sollte was dabei herauskommt, kann ich Dich gerne dann darüber informieren.
Natürlich nur wenn Du möchtest.
Nochmals Danke für den netten und ehrlichen Kontakt.

Gruß

Boris
 
Zurück
Oben