Chronische Schmerzen was tun ?

Fenta

New member
Hallo Liebe Physio"s,

Anfang letzten Jahres habe ich mir mein Knie verdreht, darauf Folgten 2 Arthroskopien.

in der ersten Op wurde ein großer Rundumschlag im Gelenk gemacht mit Plicaresektion, Teilsynovectomie, Innenmeniskusteilresektion, VKB-Teilresektion

in der zweiten wurde mein VKB -Ersetzt und eine erneute Teilsynovectomie durchgeführt.

Meine Physiotherapie wurde nach knapp 5,5 Monaten durch die Ärzte beendet obwohl mir die Therapien bei PhysioSport sehr geholfen haben.

Nun bin ich am Anfang des 12ten Post Op Monat und mich quälen immer noch Restbeschwerden, obwohl ich mich strikt an die Pläne meiner Physio"s und Sporttherapeuten halte die mir am Ende der Therapie netter weise überlassen wurden.

Die Beschwerden stellen sich in Form von Krepitation unter der Patella, Schmerzen, Einklemmungsgefühl im Medialen Gelenkspalt, Koordinationsproblemen, Schmerzen bei Knienden Tätigkeiten, Kraftverlusten beim Treppensteigen dar. Dazu kommt das ich nur sehr schwer mit Gewicht auf den Schultern zu meinen Einsatzorten komme und Flächen nicht uneben sein dürfen...

Irgendwie komme ich mit den Übungen nicht weiter und habe grob den Verdacht das ich neue bräuchte.

Vielleicht fällt euch noch etwas ein was ich tun kann ? Danke Euch vorab. :)

Liebe Grüße
Fenta
 
Hhm...Schade das sich hier niemand traut etwas zu schreiben. Eigentlich beiße ich nicht und bin auch in der Helfenden Branche Tätig draußen auf der Strasse. ;)
 
Komisches forum halt ;)

Mir scheint du hast ne menge ahnnung von? Vielleicht sollteste zum örtlichen Physiotherapeuten/Arzt was auch immer gehen und ihm die Probleme schildern. Da kriegste garantiert mehr hilfe als hier.
 
HI,
Das ist normal hier. war bei mir auch so :)

ZU deinem Fall kann ich net viel sagen da ich nur die Hälfte verstehe^^ Aber haste mal andere Ärzte aufgesucht und die Problematik beschrieben?

Ich musste auch einige Ärzte wechseln damit ich endlich die Therapie bekam die auch anschlug bzw die ich auch in der Menge bekam die ich brauchte
 
Hhm..Schade eigentlich...

Hier zu schreiben war auch nur so eine Eingebung.

Grund war das ich mich als BG Patient ziemlich allein gelassen fühle mit den Problemen. Die Chirurgen sehen halt keine Notwendigkeiten mehr etwas zutun und Orthopäden mit BG Zulassung gibt es hier kaum bzw garnicht. Dazu kommt das man die Akte schließen will...quasi Gutachten und Schlussstrich...

" Die Schmerzen sind ihr Problem "
 
BG? Sry steh grad auffn Schlauch.

Ich würde an deiner Stelle einfach noch mal weiter versuchen jmd anders zu finden und evt ne neue AKte zu öffnen.

MIt meinem Rücken wollte der Orthopäde auhc net helfen. Ging dann zu nem anderen. Dr half auch net wirklich. Erst mein Hausarzt/Sportmediziner unternahm was und ging auf meine BItten ein.

UNd haste mal mit deiner Krankenkasse geredet? Meist ist es ja so das Ärzte keine weiteren Behandlungen geben dürfen da der mindessatz schon voll ist.

Ich bekomme auch nur Massagen (mehr als für andere Patienten) da ich keine Schmerzmedis mehr nehmen darf und das musste man auch erst mit der Krankenkasse klären.

 
BG heißt Berufsgenossenschaft, Zuständig für Arbeitsunfälle, Berufserkrankungen und Wegeunfälle
JürgenK
 
@devilcat

Mein Krankenversicherung sagt das sie im Falle einer Nicht Anerkennung des Unfalls keinerlei Behandlungskosten übernehmen wird für das geschädigte Gelenk, da es sich um einen Ehrenamtlich Unfall handelte

Es wäre alles zu schön wenn es einfacher wäre..:rolleyes:
 
Oha... Hmm dann weiß ich leider auch nicht was man noch machen könnte. Ich hab auch schon viele Diskussionen mit meiner Krankenkasse..Den musste man auch erst fast drohen das überhaupt was von den kam bzw was zumindest bissl übernommen haben
 
hi, an deinem knie wurde ja allerhand gemacht,dadurch verändert sich ja auch ein bißchen die gelenkhaltung. es wäre z.b. möglich,das die patella nicht in ihrem lager steht( was die krepitation hervorrufen könnte) ,dadurch der vastus medialis überlastet ist was die schmerzen an der innenseite verursachen könnte.
im gesammten wäre das zusammenspiel der muskulatur im gelenk gestört und es entsteht eine art wackelndes, überlastendes gefühl. aber das ist nur eine theorie um sich sicher zu sein,sollte man schon genau kontrollieren.
wenn es dies der fall wäre, müsste man gezielt den vastus med. auftrainieren
 
Danke für eure Antworten erst einmal .:)

@Spino

Meine Oberschenkel und Unterschenkelmuskultur weisen eine deutliche Atropie auf. Besonders an Oberschenkelmuskulatur ist eine Differenz von gut 6 - 7 cm zu beklagen,den Vastus medialis bekomme ich absolut nicht in Griff ohne Hilfe obwohl ich mich an den Plan halte den mir meine Physio- und Sporttherapeuten mitgegeben haben. Meine Patella ist übrigens leicht lateralisiert laut Arthroskopie Bericht..
 
Zurück
Oben