Die "liebe" Anatomie

Ine

New member
Hey,
ich bin seit ca. 3 wochen in der Physio Ausbildung. Und wir haben anfang der Woche mit den Muskeln der oberen Extremitäten angefangen.
Hab mich dann mal dran gesetzt um halb Ursprung ansatzt etc. zu lernen.
Doch irgendwie habe ich noch nicht die richtige lernmethode gefunden.

Hätte dazu einer vielleicht eine Idee...? wäre echt cool wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet?

Freue mich auf Antworten

Grüße
Ine
 
hey

Im internet gibt es bei physiowissen.de ein Muskelquiz. Damit habe ih damals gelernt. Oder mit Kartei karten wo du alles drauf schreibst und du dir die immer wieder anschaust. eine andere möglichkeit wäre es, wenn du alle Muskeln den Extremitäten zugeordnet auf ein din a 3 großes blatt untereinander aufschreibst.
Daneben kommen dann ansatz ursprung innervation und funktion. dann markerst du alle ursrprünge an die gleich sind, dann auch bei den ansätzen etc. so baust du dir eselsbrücken.

Alles Liebe
kataramarie
 
ja muskeln zu lernen ist net einfach........
man muss ne gute technik für einen persönlich finden.
ich finde karteikarten super. und dann ist es immer gut sich das am skelett anzuschauen und die muskeln vllt mit bindfäden zu spannen. (wenn du schon ein skelett hast)
ansonsten immer an einem selbst schauen wie der muskel verläuft und dann die funktionen aktiv mitmachen.
viel erfolg!!!!!!!
 
Skelett

Hallo,

wo ich das grad so lese...

sollte das Skelett Lebensgröße haben oder ist auch ein anderer Maßstab möglich??

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg mit den Muskeln :rolleyes:
 
also ein skelett in lebensgröße ist schon besser. dann kannst du die muskeln besser "drankleben". und ich denke, dass du die knochenstrukturen und gelenke dann auch besser anschauen kannst.

ich würde dir ein großes empfehlen!
 
also ich hatte mir ein skelett besorgt, dass 1m groß ist.. das geht auch noch und drückt nicht so auf den geldbeutel.. schau mal bei ebay zum beispiel.. da gibt es eines gleich mit nerven, großen blutgefäßen und gehirn. ;)
 
Zurück
Oben