Dringende Frage - an ERFAHRENE Physiotherapeuten ;-)

  • Ersteller Ersteller Gast2324
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2324

Guest
Hallo ihr da draußen,

Ich bin seit 1 Monat im Praktikum und nun habe ich seit heute orthopädische Patienten selbst übernommen. Das Problem ist, dass der Unterricht in der Schule noch nicht so weit ist. D.h., über WS-Probleme haben wir noch nicht gesprochen, wir sind nur bis zum Thema Schulter gekommen!
Ich habe nun in Büchern und Internet geforscht, finde es aber schwierig, ohne Anleitung mit einem solch sensiblen Thema umzugehen.
Ich dachte mir nun, eine Dorn-Fortbildung zu machen, um wenigstens ein BISSCHEN was tun zu können. Dagegen spricht, dass alle Therapeuten, die das Ausüben, behaupten, man müsse nichts von Anatomie, Neurologie etc wissen. Das hat mich doch stutzig gemacht.

Meine Frage lautet nun:
Soll ich diese Fobi machen, um etwas zu erreichen - oder soll ich es lieber sein lassen, weil es nicht auf PT-Befunden basiert?

Ich wäre dankbar, wenn ihr antworten würdet... besonders APM, Carsten Grentrup oder aga, weil ihr schon oft geholfen habt :)


Liebe Grüße, Sapperlot!
 
Tu´s nicht, gruß, Sandy (kurz und knapp)
Du findest hier bestimmt genug Infos, wenn Du in der Suchmaschine "Dorn" eingibst.
 
Lass das mit Dorn mal lieber sein. Das ist eine Heilertechnik und hat mit Physiotherapie nichts zu tun.

mfg: Jochen
 
Hallo Sapperlot,
spar dir das Geld für den Dornkurs und inverstiere es in gute Bücher.
Ein gutes Buch zum Thema Bandscheibenvorfall ist z.B. "Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenvorfall", Thieme-Verlag, ISBN 3-13-132101-6

Wie Sandy und Jochen bereits schrieben, tue es nicht, Dorn hat mit Physiotherapie rein gar nicht zu tun.
Es gab schon zwei Diskussionen zum Thema Dorn hier im Forum:
https://www.physiotherapie.de/showthread.php?threadid=2305&goto=newpost
https://www.physiotherapie.de/showthread.php?threadid=1372&goto=newpost
Gruß von susn

PS: es ist eine Schande, dass immer noch Schüler in Praktikas geschickt werden, deren Thematik noch nicht im Unterricht besprochen wurde. Wende dich auf jden Fall an deine Praktikumsbetreuung, sie soll dir zeigen, was du mit den Patienten machen kannst, bzw. nicht machen darfst.
 
Hallo,

Ich danke Euch! Werde das Geld dann lieber in Bücher investieren ;-)

(Unsere Anleiter machen auch Dorn, daher dachte ich ... )
Habe im I-Net schon viel über Dorn gefunden, aber wollte mal Leutchen fragen, die Ahnung haben.

Viele Grüße,
Sapperlot
 
Zurück
Oben