Drucker

flörchen

New member
hallo ich habe gehört das zum bedrucken der rezepte für die abrechnung spezielle drucker unerlässlich sind.
meine frage: gehen die drucker:
Canon Pixma MX870, MX dreihundertfünfzig oder MP fünfhundertsechszig auch?
was ist denn so wichtig für einen drucker?
ich wünsche allen ein schönes we und bedanke mich für die antworten:D
 
...für den Praxisalltag würde ich einen Nadeldrucker mit minimal 2 Papierschächten verwenden, einen Schacht DIN A4, DIN A5(Rezepte) und DIN A6 Terminzettel kl. Bescheinigungen, Quittungen; da muß man sich mal im Fachgeschäft beraten lassen (Canon 2200? oder war es 3200?)...damit man nicht ständig das Papier wechseln muß...
MfG
JürgenK
 
drucker

gut..also egal tintenstrahldrucker oder laserdrucker? ich dachte diesen nadeldrucker braucht man nur wenn man z.b wie bei ärzten die krankmeldung welche ja doppelt sind richtig "durchdrucken" muß?
:confused:
 
Hallo clubfan,
der laserdrucker ist aber wesentlich ungesunder für den Anwender....und die Nadeldrucker sind die richtigen "Arbeitstiere"
z.B. auch bei Ärzten und Behörden
MfG
JürgenK
 
laserdrucker

hallo und danke für deine antwort..:)
also kann ich laserdrucker auch verwenden? ich bin nicht sicher weil der vertreter von AZH sagte es müsse ein canon4700 sein.. warum hab ich vergessen zu fragen..:( was muß ich denn beachten? ich wollte gern so einen mit fax und kopiefunktion kaufen...:confused:
 
...ja der versprüht diese "ungesunden" Dämpfe...welchen Drucker Du benutzen willst, ist fast so gut wie egal, alle müssen für die entsprechenden Formulare justiert werden...und diese Kombigeräte fressen die "teuren" Tinten....und wenn ein Gerät dieser Kombinationen kaputt geht, dann muß man gleich ein neues Gesamtgerät kaufen bzw. vorrätig haben, da man ja das "ganze" Gerät zur Reparatur geben muß. Nutze doch Telefon mit Fax bze mit einer Fritzkarte für Faxe über den Komputer....
Ich habe bir kurz vor Schließung meiner Praxis einen Nadeldrucker mit 3 Einzügen benutzt. man kann dann auch mal einen Durchschlag machen...
MfG
JürgenK
 
oh

ich kann auch über den pc faxen..:eek:das wußte ich nicht..ich werd morgen mal im fachgeschäft nach nadeldruckern fragen..und lass mich mal von denen beraten...es gibt da ja soviel..:o
danke für deine antworten.. auch in dem anderen forum..:D
 
hallo und danke für deine antwort..:)
also kann ich laserdrucker auch verwenden? ich bin nicht sicher weil der vertreter von AZH sagte es müsse ein canon4700 sein.. warum hab ich vergessen zu fragen..:( was muß ich denn beachten? ich wollte gern so einen mit fax und kopiefunktion kaufen...:confused:

Klar sagen die das, TIM kommt mit anderen Druckern schlecht zurecht. Da müssen die noch etwas an den Druckertreibern basteln. Bei uns sind HP und Brother Mehrplatzdrucker im Einsatz.
 
Tim

jetzt hab ich dieses doofe TIM schon... :mad:. wußte ja nicht wie blöd es ist..:( ich hoffe nur ich komme zurecht.. hab es erst einmal für ein halbes jahr..:cool:
 
jetzt hab ich dieses doofe TIM schon... . wußte ja nicht wie blöd es ist..

Also wenn Sie nicht wußten wie blöd TIM ist, jetzt aber schon dieses doofe TIM haben, dann stellt sich doch die Frage ob Sie und diese Software nicht wunderbar zueinander passen.
Gemeinsame Eigenschaften sind ja dann augenscheinlich vorhanden.

@Morpheus
Da müssen die noch etwas an den Druckertreibern basteln
An den Druckertreibern basteln für gewöhnlich die Jungs und Mädels die den jeweiligen Drucker entwickelt haben. Jeder andere sollte tunlichst die Finger vom Druckertreiber lassen und statt dessen die Software so entwickeln wie sich das gehört - den Rest übernimmt dann der Druckertreiber.....

Nix für ungut
Hans-Heinrich
 
antworten "hans-heinrich"

ich möchte sie bitten in zukunft ihre beleidigungen gegen mich zu unterlassen und sich nicht mehr auf meine beiträge zu melden!
 
Erstens habe ich Sie nicht beleidigt, sondern lediglich versucht aufzuzeigen daß die Vorgehensweise -> erst kaufen dann informieren auch durchaus umgekehrt gestaltet werden kann.

Und Zweitens: auf welchen Beitrag ich reagiere und auf welchen nicht - das müssen Sie schon mir überlassen wenn's recht ist.

Aber trösten Sie sich, ich werde Ihrer Bitte wohl entsprchen und auf Ihre Beiträge nicht mehr antworten. Nach Lage der Dinge lohnt sich das auch nicht.

Nix für ungut:
Hans-Heinrich
 
Zurück
Oben