Aufnahmetest...
Hallo,
nun ist der Test gelaufen und ich dachte ich schreibe nun einmal ein wenig darüber. Konkurrenten gibt es in diesem Jahr dann logischer Weise nicht mehr, und was solls mich stören wenn dann die Leutchen in 1 1/2 Jahren ein wenig zu lesen haben
Also, der Test bestand aus drei Teilen. Schriftlich, Gespräch, Praxis.
Der schriftliche Test bestand darin,eien Text den jemand 2x vorgelesen hatte anschließend möglichst getreu wieder zu geben, also zu Papier zu bringen. Es ging da über das zenrale Nervensystem und der Text war nicht gerade unkompliziert.
Das Gespräch war je nachdem mit wem man redete mehr oder weniger locker. Ratsam ist vor allem sich genau über das Berufsbild zu informieren. (Welche Fächer hat man? Wo kann man später zum Beispiel arbeiten? Wie sieht die Zunkunft dieses Berufes aus?). Seine eigenen Motivationen, warum man diesen Berufswunsch hat sollte man auch recht genau kennen. Nicht außer Acht zu lassen ist auch das aktuelle Tagesgeschehen, vor allem in der Gesundheitspolitik. Also mal Nachrichten gucken *gg*
Der Praktische Teil begann damit, dass man seinen rechten Ellenbogen zum linken Knie führen sollte, dann linken Ellenbogen zum rechten Knie, dann Ellenbogen vor dem Körper zusammen führen.
Dann kam ein Teil mit diesen großen Gymnastikbällen, draufsitzen, rumhopsen bis der Po vom Ball abhebt, naja so ungefähr wenigstens.
Dann eine Übung bei der man zuerst vor dem Ball kniet, sich dann über den Ball rollt, dann die Beine anwinkelt, sodass man halt auf dem Ball kniet und dann noch den Kopf zur Brust führt. (Hört sich glaub ich grad komplizierter an als es ist, muss man halt gesehen haben)
Danach, sollten wir uns kleine Gummibälle nehmen und uns damit irgendwie durch den Raum bewegen. Dribbeln und Rollen, gehen, stehen und laufen waren erlaubt. Da muss man wohl seine (bei mir in solchen Testsituationen nicht vorhandene

) Kreativität spielen lassen.
Anschließend wurden uns zwei Griffe am Arm vorgemacht, die wir nachmachen mussten. Gut hingucken, gut aufpassen und gut merken.
Als das erledigt war musste sich jeder der 4 Bewerber eine Matte holen und sich darauf stellen. Ich glaube diese nette Übung die nun folgte nennt man auch "Lagewechsel". Eine äußerst freundlich Dame las mit einer Stimme, die eher nach Militär vermuten lies die Wörter, Stehen, Bauchlage, Rückenlage, Hocken, linke Seite, Schneidersitz, Langsitz vor.
Man musste dann wenn es irgend möglich war diese Aktionen zeitgleich umsetzen. Das wichtigste bei der Übung: nicht aufgeben *gg*
Joa danach kam dann glaube ich Musik und wir sollten durch den raum tanzen^^. Alleine, mit Partner und mit vielen Partnerwechseln.
Schlussakt war dann im Team einen Turm zu bauen, mit 5 Kegeln, 4 Stäben, 3 Bällen, 6 kleinen Bällen, 2 großen Ringen und 6 kleinen Ringen.
Nach diesem Test kam ich mir auf jeden Fall vor wie ein stummer, Analphabet mit Bewegeungslegasthenie, den man gerade im Zirkus zur Schau gestellt hat

.
Naja, für den, der es mag, ist es das Größte!
Das Ergebnis kommt in der kommenden Woche per Post, ich hoffe, aber ich bin auch Realist... *gg*
Liebe Grüße und viel Erfolg im Frühjahr 2007!
~Nadine