Also den Einstellungstest in Würzburg hab ich nicht gemacht, war aber in Günzburg und Augsburg und irgendwie ähneln sich die Tests ja immer. 
In Günzburg wurde der Test in 4 Teile gegliedert. 
Der 1. war der schriftliche Teil, da wurde uns zweimal ne Kassette vorgespielt, auf der ne Frau ca 10 min irgend so nen Text über Bandscheiben vorgelesen hat. Danach mussten wir soviel vom Text wiedergeben, also aufschreiben, wie wir uns merken konnten.
Der 2. Teil war son Gymnastikteil. Zuerst mussten wir so ne Schrittfolge lernen, also mehr Aerobic, aber das war total easy. Dann hat man uns ne Übung mitm Pezziball vorgelesen, die wir dann selbst nachmachen mussten, ging auch noch. Beim andern mussten wir etwas Kreativität mit einbringen. Man hat uns verschiedene Geräte zur Verfügung gestellt (Bälle, Seile, Bänder usw) zu denen wir uns dann selbst Übungen ausdenken mussten. 
Der 3. Teil war ein sportlicher Teil. Wir mussten den Coupatest (keine Ahnung wie man des schreibt) laufen.
Der 4. Teil war dann ein persönliches Gespräch, ging aber nur so 10 min. Bei manchen haben sie etwa Vorwissen abgefragt, also was für Fächer auf sie zukommen, in welche Richtung sie sich später spezialisieren wollen usw., aber auch nicht bei jedem. 
In Augsburg war alles a bissle anders.
Im schriftlichen Test wurde schon Vorwissen verlangt, man musste z.b. die Lenden-, Hals- und Brustwirbel zuordnen, also auf einer skizzierten Wirbelsäule. Im persönlichen Gespräch mussten wir nach dem „tabu-spiel-prinzip“ Begriffe erklären. In einer Gruppenarbeit mussten wir ein Spiel erfinden, bei dem Sportgeräte mit eingebaut sind und so komische Übungen vor- bzw. nachmachen. Zu guter letzt mussten wir dann in ein gestelltes Behandlungszimmer gehen und die liebe Frau im Bett dazu bewegen aufzustehen (die wollte das natürlich nicht). 
Im Großen und Ganzen kann man sich glaub ich nicht wirklich auf so nen Einstellungstest vorbereiten. Vielleicht bissle Körperaufbau angucken oder sowas. Ich hoff ich konnt dir ein bisschen helfen, wünsch dir viel Glück, lg