elektrotherapie - hilfe

Hoemmi

Gesperrt
Hallo!
Ich mache bald endlich mein Examen *freu*, drum sitze ich grad an dem Fach Elektrotherapie, wo ich ein paar fragen durcharbeite!
Jetzt sitze ich an den Begriffen "IG 30" , "IG 50" und "Frequenzmodulation" fest :( ! Hab's auch schon per Googlen mein glück versucht, aber vergeblich!

kann mir von euch jemand eventuell helfen??

danke im voraus!!

LG, Hoemmi
 
Impulsgalvanisation (IG):
Bei der Impulsgalvanisation wird in der behandelten Muskulatur ein leises Klopfen verspürt. Eine IG 30/50 bedeutet, dass die Impulse 30 Millisekunden dauern und sich jedem Impuls eine Pause von 50 Millisekunden anschließt. Daraus ergibt sich eine Frequenz von 12,5 Hertz (Impulsen pro Sekunde). Das entspricht der so genannten Schüttelfrequenz. Der Impuls hat dabei eine Dreiecksform.
Die Wirkung der IG ist muskelentspannend (detonisierend), schmerzstillend und durchblutungsfördernd.

Frequenzmodulation (= die Breite der Impulse) Wie oft in der Minute ein Impuls gesendet wird (spezifisch bei jeder Verletzung bzw. dessen Vortschritt). Die Frequenz wird der Krankheit angepasst.

Literatur:
http://www.gesundheitpro.de/Therapien/A050829ANONI013703

Begriffe:
• Galvanisation (GALV)
• Impulsgalvanisation (IG 30)
• Ultrareizstrom (UR)
• Impulsgalvanisation (IG 50)
• Modulierter Ultrareizstrom (MR)
• TENS
• Schwellstrom (aS)
• Schwellstrom (aSL)
• Frequenzmodulation (FM)
 
Zurück
Oben