Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von meiner Seite auch allen herzlichen glückwunsch ... bin so froh, dass der Lernstreß vorbei ist!
Jetzt geht es darum, Bewerbungen zu schreiben und zu verschicken... !
Wie geht ihr da vor? Ich mache mir dabei doch ein wenig Streß, ich hoffe das klappt auch, einen Job zu finden
ich hatte da eigentlich kaum probleme...
da ich keinen bock auf die arbeitsamt mühle hatte, habe ich einfach die ganzen praxen etc in der umgebung abgeklappert und mich dort vorgestellt und überall meine visitenkarte hinterlassen, da kam dann auch prompt ein anruf aus einer praxis hier im ort und die haben mich gefragt ob ich erstmal ein praktikum machen möchte....
habe natürlich zugesagt, jetzt ist das praktikum vorbei, bin im moment als urlaubsvertretung in der praxis tätig und fange nach meinem lymphdrainage kurs dort als festangestelter an (MLD sponsored by Arbeitsamt)
naja ich war da und habe denen gesagt, dass das nicht ganz so einfach ist einen job zu finden, weil fast alle angebote mit MLD verbunden sind, sprich entweder MLD "zwingend erforderlich" oder "erwünscht"... dann hat meine Arbeitsvermittlerin nachgeschaut und es selbst gesehen...
hab dann noch gesagt, dass ich mich ja zwar bei den angeboten mit "MLD wünschenswert" berwerben könnte aber es dann best. noch 50 andere bewerber gibt die den schein haben... und ich damit keine chance mehr...
dann hat sie sich 3 minuten lang mit ihrem kollegen im nebenzimmer beraten und als sie wiederkam bekam ich einen Bildungsgutschein (inkl. Fahrtkosten im Tagespendelbereich)...hab mich auch gewundert, wie schnell und einfach das ging, meine vermittlerin war aber auch noch neu in der abteilung
wünsche dir viel glück
hmmm im moment Lymphkurs in DAmp...
dann ab 27.11. angestellt in einer orthopädisch/chirurgischen Praxis in meiner Heimatstadt Rendsburg
vorerst ne 32h-Stelle ...
Beginne mit der Bachelorarbeit und warte aufs Praktikum......
Musstet ihr Eure berufsurkunde auch für massig Kohla kaufen, oder habt ihr die zum Zeugnis bekommen????
@ Lila Elch: Meinste die Urkunde, die dich dazu befähigt, dich "Physiotherapeut" zu nennen?
Ich glaube, diese habe ich einfach so zum Zeugnis dazu bekommen! ich musste aber mal zwischendurch fürs gesundheitsamt noch was bezahlen (52 €!). Das war dafür, dass ich am Examen teilnehmen durfte.. aber bin mir da nimmer so sicher !
War alles etwas unübersichtlich und hatte vorrangig den Blick auf die Prüfungen gerichtet
Wir haben zusammen mit dem Zeugnis mit den Examensnoten drauf gleich noch den Antrag für unsere Berufsurkunde in die Hand gedrückt bekommen..... stolze 52 € plus 2 € Nachnahme und zusätzlich nochmal n Führungszeugnis-Antrag....
Schon heftig, wenn man bedenkt, dass es diese Urkund vor ein paar Jahren noch "gratis" zur Zeugnis gab....
liebe Grüße, Karen
also Damp ist ja auch ne privat-schule... und nicht die teuerste, dafür angeblich mit nem guten ruf... egal... wir mussten zumindest nichts bezahlen...
naja unterschiede gibbet überall...
Tjaaajaaa......
Ab Montag geh ich übrigens auch endlich wieder Arbeiten... langsam wurd mir auch langweilig ;-)
Zwar erstmal nur n Praktikum, aber besser als nüscht
na 'n praktikum ist doch schonmal ziemlich gut, hat bei mir auch mit nen praktikum angefangen, dann urlaubsvertretung und nun ne 32-Stunden festanstellung...
Hallo!
Habe auch jobtechnisch etwas gefunden in einer Praxis ! Im Januar geht's los! *freu*
Wie geht's Euch beim arbeiten? Seid ihr schon drinne in der Routine und im Alltag?
Ich frage deshalb, weil ich selbst für mich das Gefühl habe, noch zu sehr in diesem "Schule- und Schüler-Trott" noch drin bin! Und daher frage ich mich, wie ihr so euch in dem Alltag als richtiger Physiotherapeut einfindet und eingefunden habt?
Herzlichen Glückwunsch!!!
Da ich noch in einem betreuten Praktikum bin ich kann ich noch nicht sooooo viel zu "Alltag" sagen, aber wenn ich alleine arbeite ist es schon ein komisches Gefühl, wenn einem einfällt, dass man jetzt "echter Physio" ist. Aber es ist ein cooles Gefühl!!