Fachhochschulreife nach Ausbildung?

Martin12

New member
Hallo
ich habe mal eine Frage bzgl der Ausbildung zum Physiotherapeuten. Und zwar würde ich gerne nach meiner Ausbildung noch zum Fachhochschule gehen um da weiter zu lernen. Jetzt meine Frage habe ich nach der Ausbildung zum Physiotherapeuten die Fachhochschulreife und kann zur Fachhochschule gehen ??
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen verzweifel an der Frage nähmlich sonst

mfg
 
Also soweit ich weiß ist das auch ohne Fachhochschulreife möglich. Ich habe da ein Prospekt vom "Studium of Arts - Physiotherapie" in Leipzig. Darin steht, dass du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben musst und mindestens 16h wöchentlich als Physio berufstätig bist. Dann gibt es noch ein Vorbereitungsprogramm.

Kenn mich jetzt auch nicht so genau aus - aber schau mal hier nach: http://www.heimerer-akademie.de/studium.html

LG milkhoney
 
hey

um Physiotherapie studieren zu können hast du folgende möglichkeiten:

Realschule - Ausbildung - 1 jahr Fachhochschulreife an einer berufsschule - Studium an BA oder FH NICHT an UNi

Abi - Ausbildung - Studium (auch an Uni)

Realschule - Ausbildung - 2 Jahre arbeiten - Studium an FH Fulda nach bestasndener aufnahme Prüfung (ohne Abi)

Abi - Ausbildung - Studium paralell zur Ausbildung

Ein Studium bleibt ein Studium und dafür braucht man Abi
 
Zurück
Oben