Ich mache momentan meinen Zivildienst, indem ich auch viel mit Physiotherapeuten zu tun habe. Ich finde die arbeit interessant und überlege den Beruf auch zu erlernen. Ich habe zuvor einige Fragen ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Von einer Therapeutin auf der Arbeit habe ich den Rat bekommen in Holland zu studieren da es dort günstiger und anerkannter sei. Da ich bald bereits 20 werde und so schnell wie möglich in das Berufsleben einsteigen möchte habe ich an einen dualen Studiengang gedacht. Hat man danach so etwas wie einen Gesellenbrief im Bereich Physiptherapie und den Bachelor Abschluss?
Ich würde gerne die bestmögliche Ausbildung nutzen um mich qualifizert präsentieren zu können. Da wäre doch der duale weg am schnellsten und angesehensten oder?
Sollte ich mich für den Beruf entscheiden möchte ich im Bereich Mannschaftssport arbeiten. Sind hier spezielle Qualifikationen von nöten?
Von einer Therapeutin auf der Arbeit habe ich den Rat bekommen in Holland zu studieren da es dort günstiger und anerkannter sei. Da ich bald bereits 20 werde und so schnell wie möglich in das Berufsleben einsteigen möchte habe ich an einen dualen Studiengang gedacht. Hat man danach so etwas wie einen Gesellenbrief im Bereich Physiptherapie und den Bachelor Abschluss?
Ich würde gerne die bestmögliche Ausbildung nutzen um mich qualifizert präsentieren zu können. Da wäre doch der duale weg am schnellsten und angesehensten oder?
Sollte ich mich für den Beruf entscheiden möchte ich im Bereich Mannschaftssport arbeiten. Sind hier spezielle Qualifikationen von nöten?