Hm, die Vorraussetzungen sind dir ja sicherlich bekannt was genau nun die Schule vorraussetzt ist was anderes... Einige nehmen natürlich bevorzugt die Abiturienten andere nehmen mal böse gesagt alles was kommt weil die Klasse
sonst nicht voll wird. Das kommt nun eben drauf an.
Was nun zusätzlich "Qualifikationen" angeht kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass das nicht alles ist. Manche sind ohne Praktikum willkommener als mit. Genauso sieht es mit sozialen Verdiensten aus, einziger Vorteil ist da, dass sie davon ausgehen können das du mit (älteren) Leuten umgehen kannst.
Wegen Bio keine Angst, hab ich auch abgewählt und trotzdem bin ich PT geworden
Nebenbei arbeiten ist möglich aber ich sage dir gleich das das ein derbe Belastung werden wird! Gerade am Anfang solltest du lernen was zu lernen geht, denn zur Prüfung hin wirst du dankbar sein für alles was du schon weisst! Viele die ich kenne haben am WE gearbeitet aber unter der WOche wirds sauschwer.
Bewrbungsfristen sind von Schule zu Schule versieden, viele bieten 2 Möglichkeiten im Jahr. Einmal März und einmal September... Bei solch einer Einrichtung gibt es keine Fristen.
Abi ist doch kein Grund unbedingt zu studieren. Die Ausbildung ist Praxisnah und bringt dir mehr als ein Studium! Und wenn dir der Beruf SPaß macht wieso sollst was werden was du nicht willst??? Völliger Blödsinn (Sorry) Außerdem kannst nach der Ausbildung auch studieren, soll ja ab 2009 auch in DTL ein Studiengang geben...
Was nun zusätzlich "Qualifikationen" angeht kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass das nicht alles ist. Manche sind ohne Praktikum willkommener als mit. Genauso sieht es mit sozialen Verdiensten aus, einziger Vorteil ist da, dass sie davon ausgehen können das du mit (älteren) Leuten umgehen kannst.
Wegen Bio keine Angst, hab ich auch abgewählt und trotzdem bin ich PT geworden
Nebenbei arbeiten ist möglich aber ich sage dir gleich das das ein derbe Belastung werden wird! Gerade am Anfang solltest du lernen was zu lernen geht, denn zur Prüfung hin wirst du dankbar sein für alles was du schon weisst! Viele die ich kenne haben am WE gearbeitet aber unter der WOche wirds sauschwer.
Bewrbungsfristen sind von Schule zu Schule versieden, viele bieten 2 Möglichkeiten im Jahr. Einmal März und einmal September... Bei solch einer Einrichtung gibt es keine Fristen.
Abi ist doch kein Grund unbedingt zu studieren. Die Ausbildung ist Praxisnah und bringt dir mehr als ein Studium! Und wenn dir der Beruf SPaß macht wieso sollst was werden was du nicht willst??? Völliger Blödsinn (Sorry) Außerdem kannst nach der Ausbildung auch studieren, soll ja ab 2009 auch in DTL ein Studiengang geben...